Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate
Seit 30 Jahren verunsichert Julius Deutschbauer mit seinen im Eigenauftrag gestalteten Plakaten das Stadtbild Wiens. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das MAK in einer dichten Schau im MAK Kunstblättersaal alle bisher entstandenen...
Camille Kaiser - Eine andere Geschichte der Dekolonisierung
Camille Kaiser ist Trägerin des Kiefer Hablitzel, Göhner Kunstpreis 2022. Der Sonderpreis ist mit einer Einzelausstellung im Aargauer Kunsthaus verbunden. Die Künstlerin untersucht dafür Ereignisse aus der Zeit der Unabhängigkeit Alger...
David Reed - Krefeld, Miami und New York
Häusler Contemporary Zürich präsentiert erneut eine Einzelausstellung des amerikanischen Malers David Reed. Die Städte Krefeld, Miami und New York nehmen als Entstehungs- bzw. Präsentationsorte von prägnanten Serien eine wichtige Rolle ...
Die Wiener Bluse in der Interpretation durch Österreichs Modeschaffende
Nach ihrem Debüt in Graz ist die Ausstellung "Wiener Bluse" ab 29. März in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus in Salzburg zu sehen.
Montforter Zwischentöne: Hugo-Award geht an Lingua Lyra
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für neue Konzertformate im deutschsprachigen Raum. Im Finale am 23. März im Alten Hallenbad setzte sich das Team Ling...
Matsch und Munition – Im Westen nichts Neues
In seinem 1928 erschienenen Roman "Im Westen nichts Neues" beschreibt Erich Marie Remarque das Leben und Sterben im ersten Weltrkieg. Der Titel bezieht sich dabei die Westfront im beligischen Flandern, an welcher sich die Frontlinie im...
Papierstaffelungen von Angela Glajcar
Angela Glajcar entwickelt für das Erdgeschoss der Landesgalerie Niederösterreich eine raumgreifende künstlerische Geste. Sie arbeitet fast ausschließlich mit Papier. Mit der besonderen Beschaffenheit des Materials und der ihm innewohnen...
Nicole Eisenman - What Happened
Das Museum Brandhorst zeigt in München erstmals die gesamte Bandbreite des drei Dekaden umfassenden malerischen und bildhauerischen Werks von Nicole Eisenman. Ein Werk, das auf anarchische Art stets vermag, Hommage und zugleich Kritik a...
"Das Herz auf der Zunge": Keramikarbeiten von Ewald Hotz
Unter dem Titel "Das Herz auf der Zunge" präsentiert der in Götzis lebende und arbeitende Künstler Ewald Hotz in der Minikunsthalle "Milk_Ressort" in Göfis Keramikobjekte, die von Herzen und Hirnen, freischwimmenden Gedanken, Reißversch...
Von Insel zu Insel in der Kvarner Bucht
Diesmal eine Schiffspassage: ein vertretbarer Traumurlaub auf dem kleinen Traumschiff.
Kettenrasseln aus dem Schiffsbauch der Olmissum. Der Anker wird gelichtet. Hellwach springe ich aus dem Bett, in meine Flip-Flops, werfe das S...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...