Theodor Kramer Preis 2015 geht an Hazel Rosenstrauch
Die englisch-österreichische Kulturwissenschaftlerin und Wissenschaftspublizistin Hazel Rosenstrauch wird mit dem Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und Exil 2015 ausgezeichnet.
Der mit 7.300 Euro dotierte Preis wird am 12. September im niederösterreichischen Niederhollabrunn vergeben, hieß es in einer Aussendung der Theodor Kramer Gesellschaft. 2012 hatte Rosenstrauch den Staatspreis für Kulturpublizistik erhalten. Rosenstrauch, 1945 als Tochter exilierter österreichischer Kommunisten in London geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Anschließend promovierte sie am Institut für Empirische Kulturwissenschaften an der Universität Tübingen mit einer sozialgeschichtlichen Studie über den Buchhandel im 18. Jahrhundert.
Sie war neben mehrjähriger wissenschaftlicher Mitarbeit am Soziologischen Institut der Freien Universität Berlin und am Institut für Sozioökonomie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften auch journalistisch tätig, u. a. beim Bayerischen Rundfunk, kuratierte Ausstellungen und schrieb zahlreiche Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen. Seit 2007 lebt sie als Autorin, Lektorin und Moderatorin in Berlin.