Auswahl 19. Aargauer Künstlerinnen und Künstler
Zum Ausklang des Jahres gibt es im Aargauer Kunsthaus eine grosse Vielfalt an Kunst zu sehen, in der Auswahl 19, der traditionellen Jahresausstellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler. Vom Aargauer Kuratorium und dem Aargauer Kunsthaus gemeinsam realisiert, bietet diese vom 16. November 2019 bis 5. Januar 2020 einen Überblick des aktuellen regionalen Kunstschaffens. Eine Fülle an aktueller Kunst, die inspiriert und zum Denken anregt.
Jedes Mal aufs Neue findet in Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kuratorium zum Jahresende ein besonderer Anlass im Aargauer Kunsthaus statt: Während sieben Wochen versammelt die Jahresausstellung Auswahl sowohl Neuentdeckungen wie auch bekanntere Positionen, die gemeinsam einen thematisch wie formal vielfältigen Überblick des aktuellen Kunstschaffens der Region bieten.
Für das Ausstellungsformat der Auswahl bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler, die den Wohnsitz im Kanton Aargau haben oder in besonderer Weise mit dem Kulturleben im Kanton in Beziehung stehen. Von den 190 eingereichten Dossiers haben die Jurys des Aargauer Kunsthauses und des Aargauer Kuratoriums unabhängig voneinander 50 Kunstschaffende eingeladen, ihre Werke in den Räumen des Unter- und Obergeschosses des Aargauer Kunsthauses zu präsentieren.
Das Aargauer Kuratorium verleiht an der Vernissage vom 15. November 2019 die Werk- und Förderbeiträge im Bereich Bildende Kunst und Performance. Im Rahmen dieses feierlichen Anlasses findet auch die Übergabe des Förderpreises der "Neuen Aargauer Bank AG" statt.
Zu Gast ist Jan Hofer (geb. 1988). Er interessiert sich in seiner Arbeit für die Wahrnehmung des alltäglichen Lebens und dessen Vermischung mit Fiktion. Er arbeitet mit Materialien, die er aufgrund deren Herkunft zu Bedeutungsträgern macht. In Transport-Performances gibt er gefundenen Objekten aus PVC-Abfall eine Öffentlichkeit, deutet Altkarton-Gebilde fotografisch zu Skulpturen um oder entdeckt eine überlieferte handwerkliche Produktionsmethode neu.
Die in der Ausstellung gezeigte Arbeit "The New New Material" (2019) ist das Resultat eines langen Prozesses der Recherche und des Experimentierens mit dem Ziel, die historische, schallabsorbierende "Rumford Fliese" zu rekonstruieren. Bewusst zu raumakustischen Zwecken entwickelt, erlebte diese Tonplatte im frühen 20. Jahrhundert einen kurzen Boom, bevor sie in Vergessenheit geriet. Ausgehend von diesem Material beschäftigt sich der Künstler mit dem Echo – als akustisches Phänomen und als Metapher für die verschiedenen Herausforderungen in der Kommunikation unserer Zeit. Die Fliesen brechen das Echo im geschlossenen Raum und optimieren die Akustik für das gesprochene Wort. Die Grenze zwischen Kunstwerk und Gebrauchsmaterial wird aufgelöst, während der Ausstellungsraum als Kommunikations- und Reflexionsort hinterfragt wird.
Auswahl 19. Aargauer Künstlerinnen und Künstler
Eine Ausstellung des Aargauer Kunsthauses und des Aargauer Kuratoriums
Gast: Jan Hofer
16. November 2019 bis 5. Januar 2020, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Kuratorin: Simona Ciuccio, Sammlungskuratorin Aargauer Kunsthaus
- /


