Alles Echt
Die Wangener Ausstellung "Alles Echt" stellt 11 Positionen zeitgenössischer und klassischer Fotografie vor. 11 Künstlerinnen und Künstler präsentieren einzelne Themen, die sie mit unterschiedlichen Intentionen und fototechnischen Möglichkeiten auf die Bildträger gebannt haben.
Was macht das Medium Fotografie innerhalb der Kunst aus, wer sind die Menschen hinter der Kamera, was treibt sie an, wie sehen ihre Vorgehensweisen aus, was macht die Motive echt? Denn oft ist es gerade die Fotografie, die uns an geheimnisvollen Welten teilhaben lässt und uns damit die Augen öffnet für bis dahin ungesehene Dinge. Aus überraschenden Blickwinkeln, durch welche sich alltägliche Gegebenheiten plötzlich zu etwas Besonderem und Zeitlosem wandeln.
Vertreten sind in dieser Ausstellung die lichtbetonten, barock anmutenden Stillleben aus der Werkgruppe "Die fünf Sinne" des Münchners Erwin Geiss, die das Schmecken, Hören, Riechen, Sehen und Fühlen unmittelbar erfahrbar machen, die aus der Vogelperspektive "kopfüber" festgehaltenen Fracht- und Personenschiffe auf dem Rhein von Dirk Brömmel, die mittels Lochkamera inszenierten Bachfugen der Mailänder Fotografin Giulia Marchi, die Spiegelungen moderner Architektur von Großstädten wie Paris, Tokyo und London des St. Gallers Manuel Giron, Porträts von Stardirigent Herbert von Karajan, den der Überlinger Siegfried Lauterwasser von 1952 bis 1989 als "sein" Fotograf begleitet hat, seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, wie ihn der Wangener Fotograf Rolf Bulmer über 20 Jahre weltweit dokumentiert hat, die Impressionen experimenteller Tanzballette auf Bregenzer und Zürcher Bühnen von Roland Rasemann, identisch gleiche Allgäuer Bergpanoramen von Christoph Morlok, einmal im Winter und einmal im Sommer aus exakt der gleichen Perspektive, die "digitalen Malereien" transparenter Landschaften von Daniel Sigloch, entwickelt aus bis zu 200 übereinandergeschichteten Bildern, die "Blütezeiten" von Maria Maier, die Fotografie und Malerei auf Augenhöhe nebeneinander stellt und sie zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion oszillieren lässt, und neue Hühner von Henry M. Linder, der einmal mehr seinen Sinn für originelle Arrangements mit Akteuren aus der unmittelbaren Umgebung zu beweist.
Alles Echt
4. September bis 6. November 2016
D - 88239 Wangen im Allgäu
W: http://www.galerie-wangen.de
- /

