Archiv
821 - 830 von 2093
Imaginationen des Realen
Zehn herausragende Dokumentarfilme aus Österreich, entstanden zwischen 1979 und 2006, ausgewählt und präsentiert von zehn Kurator/innen aus dem In- und Ausland – mit dieser zugespitzten Darstellung einer reichen Filmlandschaft begeht der heimische Dokumentarfilmverband dok.at sein ze...
Brigitte Kowanz - Now I See
Die Retrospektive von Brigitte Kowanz ist Teil einer Ausstellungsserie, die das Mumok international erfolgreichen österreichischen KünstlerInnen widmet. Mit seiner konsequenten Darstellung des Lichtes und der Sprache bildet das Werk von Kowanz sowohl im heimischen wie auch im interna...
James Turrell. Bridget's Bardo
Der Lichtkünstler James Turrell hat gemeinsam mit dem Kunstmuseum Wolfsburg seine bisher größte begehbare Lichtinstallation realisiert, die er je für ein Ausstellungshaus entwickelte: Auf einer Grundfläche von 700 Quadratmetern erhebt sich elf Meter hoch bis unter die verglaste Museu...
Ästhetische Paranoia
Der in Köln lebende Künstler Jürgen Klauke hat im Bereich der Body Art und der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich normierten Geschlechter-Identitäten und sozialen Verhaltensmustern Wegweisendes in der Kunst geleistet. Zu einer Zeit, in der die Kunst- und Theoriediskur...
The fatigue empire
Cosima von Bonin zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Vor allem seit der Teilnahme an der letzten documenta, bei der eine große Anzahl ihrer Werke über den gesamten Parcours der Schau verteilt war, hat sie den Status als Geheimtipp und sogenannte "Künstler- Künst...
The Power of Motion
Seit der Ausstellung "Fast forward" 2003 im ZKM | Medienmuseum hat die Sammlung Goetz eine enorme Erweiterung erfahren. Das ZKM bietet nun eine Bandbreite der in den letzten Jahren erworbenen Medienarbeiten aus der Sammlung, die sich auf einer inhaltlichen, sozialen, politischen als ...
Prayer Sheet with the Wound and the Nail
Mit "Matthew Barney. Prayer Sheet with the Wound and the Nail", 12. Juni bis 3. Oktober, präsentiert das Schaulager dieses Jahr die Drawing Restraint-Reihe von Matthew Barney. Drawing Restraint ist eine bisher 16teilige Serie von Performances, in denen Matthew Barney in einem Environ...
Kunst als Motiv
Die Rasterpunkte des Pop Art Meisters Roy Lichtenstein (1923-1997) sind weltberühmt. Nach Motiven aus der Comic- und Konsumwelt fertigte Lichtenstein Gemälde, die er aus Punkten und Farbflächen zusammensetzte. In der Ausstellung im Museum Ludwig sind nun noch ganz andere Seiten seine...
Albtraum und Befreiung im MdM Salzburg
Der Künstler Max Ernst (1891–1976) war ein Mann der Bücher. Kein Tag verging, an dem er nicht las. Die Ausstellung setzt den Schwerpunkt auf seine grafischen Blätter und Zyklen, die oft in Vorbereitung für seine illustrierten Künstlerbücher entstanden sind und die in Ausstellungen bi...
Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart
Noch nie wurde der "Kosmos Steiner" so umfangreich dargestellt wie durch die beiden Ausstellungen "Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart" und "Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags". Das zweiteilige Großprojekt greift ein Phänomen auf, das bisher noch wenig Beachtung fand, a...