Buch
21 - 30 von 107
Viktor Jerofejew, Enzyklopädie der russischen Seele
Mit welcher Seite hält es Russland – mit dem Westen oder mit dem Osten? Was sind die Besonderheiten der russischen Mentalität, der russischen Werte und des russischen Lebensstils? Kurzum: Was ist die russische Seele?
Heinz Kellner: Der Ausweg
Ein Bild erwacht zum Leben allein durch die persönliche Reflexion des Betrachtenden.
Pamela Rosenkranz – Haus of Meme
Die in Zürich ansässige Pamela Rosenkranz beschäftigt sich mit dem Phänomen der Wahrnehmung. In ihren Werken, in denen sie so unterschiedliche Materialien einsetzt wie Licht, Folien, Farbe, Spiegel oder auch Gerüche, erörtert sie die We...
Andrej Holm, Christoph Laimer (Hg.): Gemeinschaftliches Wohnen und selbstorganisiertes Bauen
Gemeinschaftliches Wohnen und selbstorganisiertes Bauen bieten neue Antworten auf die aktuellen Herausforderungen im Wohnungswesen. Seit vielen Jahren haben Baugruppen und Hausprojekte in zahlreichen Ländern Erfahrungen in der gemeinsch...
Geta Brătescu: Film und Video 1977–2018
Geta Brătescu gilt heute als eine der wichtigsten Avantgardistinnen Osteuropas. In das Bewusstsein der westlichen Kunstwelt rückte sie jedoch erst so richtig durch ihre Teilnahme an der Documenta 14 in Kassel und durch die Venedig-Bienn...
Fotografischer "Nachruf" auf das Kultlokal Sternbräu
Nach 121 Jahren Betrieb war der 11. November 2020 der letzte reguläre Öffnungstag für das Rankweiler Bier-Kultlokal Sternbräu. Nachdem die Nachricht vom Ende dieser Wirtschaft die Runde gemacht hatte, begann der Feldkircher Fotograf Nik...
Robert Fleck: ART. Kunst im 21. Jahrhundert
Als intimer Kenner der europäischen und internationalen Kunstszene begibt sich Robert Fleck auf die Suche nach den diversen Revolutionen des 21. Jahrhunderts, den leisen und den lauten, den oberflächlichen und den tiefschürfenden.
Robert Schneider: Buch ohne Bedeutung
101 Mikromärchen, Legenden, Fabeln und Betrachtungen der Zeit. Robert Schneider schreibt unerwartet, ist kritisch, richtet den Blick auf Geschehenes oder Ersehntes.
Monika Helfer: Löwenherz
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der neue Roman um eine Familie aus Vorarlberg.
Wolfgang Pennwieser: Jeder Mensch ist eine Insel
"Paranoide Schizophrenie" lautet Wallners Diagnose bei seiner Einlieferung in die Psychiatrie. Als die Gesprächstherapie scheitert, wird eine junge Kunsttherapeutin auf ihn aufmerksam. Sie fördert sein bildnerisches Talent und der Außen...