Buch
41 - 50 von 107
Die Dekonstruktion des American Dream
Warum man sich das Buch “American Photography“, das begleitend zur Ausstellung in der Albertina die Entwicklung der US-amerikanischen Fotografie zwischen den 1930er- und 2000er-Jahren verfolgt, kaufen sollte? Erstens, weil ein Fotoband ...
Anna Stemmer - Hannahs Weg
Für Hannah war der Schulweg eine elternfreie Zeit, über die kein Erwachsener bestimmte. So konnte sie täglich auf ihrem Weg viele Abenteuer erleben. Es gab schwierige Stellen und brenzlige Situationen zu meistern. Für Hannah war es selb...
Die Arche des Tone Fink
Da finden sie alle Zuflucht, die bedrohten Wesen, die Tiere anderer "ART.en", auf der Arche.Tone, und regen sich im außergewöhnlichen Eigenleben, berühren, machen besinnlich, lassen einen schmunzeln oder grübeln. "Während der zweiten ‚K...
Begegnung von Kunst und Pädagogik
Bei der Sanierung der Paedakoop in Schlins stand gemäß Richtlinien des Landes Vorarlberg eine Summe für Kunst-und-Bau-Projekte zur Verfügung. Dieses Geld wurde aber nicht für fest am Ort verbleibende Kunstobjekte aufgewendet, sondern in...
Herta Müller: Der Beamte sagte
"Heimweh ist keine gute Idee" – eine Wort für Wort gefundene Geschichte der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
Freiheitsgrade
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf die Höhe der Zeit zu bringen, geht Christoph M...
Auto
Manchmal ist es notwendig, sein Leben völlig zu entschleunigen. Aber ist der rücksichtslose Ausstieg erlaubt, wenn man Familie hat, Kollegen, Nachbarschaft? Vertreter Busch jedenfalls erträgt das Herumreisen nicht mehr. Er kündigt und z...
Frauen in der Kunst
Als Modelle und Motive waren Frauen in der Kunst immer schon beliebt, als Kunstschaffende werden sie hingegen auch heute noch vielfach unterschätzt. Zwar müssen Frauen in der Kunst heutzutage nicht mehr anonym bleiben oder männliche Kün...
25 Jahre Kunstforum Montafon
Dieser "dokumentarische Katalog-Bildband" (Zit. Karl-Heinz Pichler, Kulturzeitschrift) ist ein Meilenstein für das Kunstforum Montafon. Neben den 58 Ausstellungen, die in den vergangenen 25 Jahren zu sehen waren, werden auch die fünf We...
Doris Knecht: Die Nachricht
Eine Frau – eine Nachricht – eine Verunsicherung. In ihrem neuen Roman schreibt Doris Knecht über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt.
"Die Nachricht" handelt von Frauen, deren S...