71 - 80 von 596

Treatment Award 2019: «Sprungbrett – Zeit für Veränderung»

19. April 2019 - 9:00 / Film 
thumb
Schweizer Radio und Fernsehen lanciert in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival (ZFF) zum siebten Mal den Treatment Award. Autorinnen und Autoren können sich ab sofort mit einem Exposé für einen Spielfilm zum Thema «Sprungbrett – ...

Re-Release: Michael Haneke »Trilogie der emotionalen Vergelsterung«

17. April 2019 - 9:33 / Film 
thumb
Das Filmarchiv Austria nimmt die Premiere von Michael Hanekes Kinoerstling Der Siebente Kontinent vor 30 Jahren auf den Filmfestspielen in Cannes zum Anlass, seine »Trilogie der emotionalen Vergletscherung« erstmals in ...

Karl Freund Bewegung, Schatten und Licht

12. April 2019 - 23:29 / Film 
thumb
Bereits in den 1910er-Jahren ist Karl Freund ein vielbeschäftigter Kameramann und dreht mit Größen wie den Stummfilmdiven Asta Nielsen und Henny Porten bzw. den Regisseuren Robert Wiene, Richard Oswald – und Fritz Lang.

Retrospektive Schillernd Grau. Französisches Kino unter Nazi-Herrschaft.

9. April 2019 - 9:00 / Film 
thumb
Nach der Kapitulation Frankreichs im Juni 1940 fällt mit Paris auch das Zentrum der französischen Filmindustrie unter nationalsozialistische Herrschaft.

Retrospektive Nikolaus Geyrhalter

8. April 2019 - 10:05 / Film 
thumb
Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien »Ein Kino zum Zuschauen und Fallenlassen.« So beschreibt der Text im Programmheft der Diagonale 1994 Nikolaus Geyrhalters ersten Langfilm Angeschwemmt.

Beim Zurich Film Festival kommt es zu einer Wachablöse

5. April 2019 - 10:10 / Film 
thumb
Zu einer Stabsübergabe kommt es beim Zurich Film Festival (ZFF): Die Gründer und Teilhaber, Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, ziehen sich nach fünfzehn Jahren an der Spitze als operative Co-Direktoren zurück. Ab 2020 wollen sie sich ...

Filmkontinent Australien

1. April 2019 - 21:23 / Film 
thumb
Die große Frühjahrs-Retrospektive des Filmmuseums widmet sich einem ganzen Kontinent: dem Kino Australiens und im Besonderen der Spielfilmproduktion down under.

Kurt Straznicky und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder"

24. März 2019 - 12:31 / Film / Skulptur 
thumb
Kürzlich sorgte die Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" sowohl an der Berlinale als auch beim Fernsehpublikum des ORF für großes Interesse. Dass in der vierten Folge auch Kunst eine tragende Rolle übernimmt, ist Kurt Straznicky zu...

Diagonale 2019: Wildes und widerständiges Kino

24. März 2019 - 10:59 / Film 
thumb
Die großen Diagonale-Preise des Landes Steiermark gingen mit Sara Fattahis "Chaos" im Bereich Spielfilm und Nathalie Borgers "The Remains – Nach der Odysseee" an zwei Filme, die sich mit Flüchtlingsschicksalen beschäftigen. Wie wild und...

Schweizer Filmpreis: Je drei Preise für "Ceux qui travaillent" und "Chris the Swiss"

23. März 2019 - 18:11 / Film 
thumb
An der Verleihung der Schweizer Filmpreise 2019 im Bâtiment des Forces Motrices in Genf wurden der Spielfilm "Ceux qui travaillent!" von Antoine Russbach und der Dokumentarfilm "Chris the Swiss" je dreimal ausgezeichnet. Damit hatte der...

Seiten