Josefsplatz 1
A - 1010 Wien

1 - 10 von 17

Die Österreichische Nationalbibliothek erwirbt den literarischen Nachlass von Thomas Bernhard

thumb
Die weltweite Rezeption der Werke Thomas Bernhards und die Zahl der Inszenierungen in vielen Ländern unterstreichen die Wirkung dieses Nachlasses: Einerseits aufgrund der Vollständigkeit und Reichhaltigkeit der Materialien, andererseits...

Ruth Klüger - Schreiben für ein Weiterleben

thumb
Ruth Klüger zählt als österreichisch-amerikanische Schriftstellerin, Literaturwissenschafterin und Shoa-Überlebende zu den wichtigsten intellektuellen Stimmen nach 1945. Am 30. Oktober 2021 hätte sie ihren 90. Geburtstag gefeiert. Aus ...

Österreichische Nationalbibliothek: Crowdfunding Aktion zur Erhaltung großformatiger Bände

15. Oktober 2021 - 13:29 / Aktuell 
thumb
Die Österreichische Nationalbibliothek ermöglicht die Restaurierung großformatiger Bildbände, des sogenannten Sub tabula Bestandes, über eine neu ins Leben gerufene Crowdfunding Kampagne.

Stefan Zweig - Weltautor

thumb
Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Autor_innen. Thomas Mann notierte 1952, zum zehnten Todestag des berühmten Schriftstellerkollegen: "Sein literarischer Ruhm reichte bis in den let...

Erich Fried - Liebeslyrik und Streitgedichte

thumb
Die Österreichische Nationalbibliothek widmet Erich Fried aus Anlass seines 100. Geburtstags ihre neue Online-Ausstellung. Zu sehen sind zahlreiche Fundstücke aus dem außerordentlich umfangreichen Nachlass. Kaum ein anderer Autor war vo...

Papyrusmuseum öffnet nach umfassendem Relaunch wieder

thumb
Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek bietet die weltweit größte Ausstellung antiker Schriftstücke. Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich das Museum in der Neuen Burg am Heldenplatz in neuem Glanz: Statt d...

Ludwig Wittgenstein: Ein leidenschaftlicher Denker

thumb
Ludwig Wittgenstein war einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 70. Todestages am 29. April 2021 widmet ihm die Österreichische Nationalbibliothek die umfangreiche Online-Ausstellung "Ludwig Wittgenst...

Literarische Liebesbekundung in der Nationalbibliothek

Passend zum Frühlingsbeginn ist derzeit das Liebesgedicht "Somernokto" als "besonderes Objekt" im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen.

Neuer Bücherspeicher der Österreichischen Nationalbibliothek

thumb
Die Österreichische Nationalbibliothek transportierte in der zweiten Jahreshälfte 2020 rund 200.000 Objekte nach Haringsee in Niederösterreich. Dort steht ihr neuer, 1.000 Quadratmeter großer Bücherspeicher. Die Räume sind mit modernste...

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur

thumb
Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek heißt "Utopien und Apokalypsen. Die Erfindung der Zukunft in der Literatur" und könnte angesichts der Corona-Krise nicht aktueller sein.

Seiten