Die Ausstellung "Sisters & Brothers" im Lentos Kunstmuseum Linz zeigt Geschwisterdarstellungen seit dem 16. Jahrhundert. Konfliktfähigkeit und Solidarität unter Geschwistern werden unter anderem anhand von rund 120 Kunstwerken thematisiert.

Wir alle sind in Familien aufgewachsen und auch wenn wir diese als Heranwachsende verlassen, bleiben wir meistens weiterhin mit unserer Ursprungsfamilie in Kontakt. Was wir in unserer Familie erleben, ob wir Einzelkinder sind oder Geschwister haben, hat Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Überraschenderweise wurde die längste und nicht selten intensivste Beziehung im Leben eines Menschen – die Geschwisterbeziehung – bislang wenig erforscht und noch nie als Ausstellung thematisiert.

Ob Zwillinge, Geschwister, Stiefgeschwister oder Geschwister im Geiste, wer mit anderen aufwächst, ist konfliktfähig und übt sich meist früh in Fürsorge und Solidarität – kurz der oder die erwirbt sich wichtige Schlüsselqualifikationen für ein menschliches Miteinander.

Die Ausstellung dokumentiert das facettenreiche Thema der Geschwisterbeziehung in der bildenden Kunst erstmals umfassend mit rund 120 Werken von Künstler:innen wie Nevin Aladağ, Joseph Beuys, Lovis Corinth, VALIE EXPORT, Egon Schiele oder Erwin Wurm. Die von Nicole Fritz, Direktorin der Kunsthalle Tübingen, entwickelte Ausstellung wird in Linz, unter der Leitung von CoKuratorin Elisabeth Nowak-Thaller, mit zahlreichen Werken aus den Sammlungen von Lentos und Nordico erweitert. Neben frühesten Fotografien werden auch exemplarische Märchenbücher der Brüder Grimm gezeigt, in denen die Geschwisterthematik eine bedeutende Rolle spielt.

Insgesamt sieben Kapitel beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Geschwisterdarstellungen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Thematisiert werden u.a. „Geschwister in der Mythologie“, die „Entdeckung der Geschwisterliebe in der Romantik“ oder auch „Geschwister im gesellschaftlichen und familiären Spannungsfeld“.

Sisters & Brothers
500 Jahre Geschwister in der Kunst
Bis 17. September 2023

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A - 4020 Linz

W: http://www.lentos.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Helga Paris, "Ohne Titel", aus der Serie Häuser und Gesichter, Halle 1983–85 © Helga Paris, Courtesy Helga Paris, Kicken Berlin
Helga Paris, "Ohne Titel", aus der Serie Häuser und Gesichter, Halle 1983–85 © Helga Paris, Courtesy Helga Paris, Kicken Berlin
August Macke, "Zwei Schwestern", 1911 © Lehmbruck Museum, Duisburg
August Macke, "Zwei Schwestern", 1911 © Lehmbruck Museum, Duisburg
Joseph Beuys, "Cosmos und Damian 3-D", 1974 Sammlung Ph. Konzett, Wien; © Bildrecht, Wien 2023; Foto: Sandra Oblak
Joseph Beuys, "Cosmos und Damian 3-D", 1974 Sammlung Ph. Konzett, Wien; © Bildrecht, Wien 2023; Foto: Sandra Oblak
Cindy Sherman, "Untitled #577", 2016 © Cindy Sherman; Courtesy the artist and Hauser & Wirth
Cindy Sherman, "Untitled #577", 2016 © Cindy Sherman; Courtesy the artist and Hauser & Wirth