Albertina
Albertinaplatz 1
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
1 - 10 von 131
Porträts der deutschen Zwischenkriegszeit
Unter dem Titel "Faces - Die Macht des Gesichts" zeigt die Albertina Porträts aus der deutschen Zwischenkriegszeit. Das Haus ist ab 8. Februar wieder geöffnet.
Jahresvorschau 2021 der Albertina
Dürer, Klee, Modigliani, Picasso und vieles mehr präsentiert die Albertina 2021. Es ist zu hoffen, dass die herausragenden Ausstellungen heuer wieder durchgehend besucht werden können.
Schwarz Weiß & Grau
Mit dieser Ausstellung präsentiert die Albertina großformatige Werke aus der eigenen Sammlung. Ob mit Bleistift, Tusche, Kreide, Draht oder im bewegten Bild – hier sprengt die Zeichnung alle Dimensionen.
Sammlung amerikanischer und deutscher Kunst der 1980er-Jahre
Unter dem Titel "My Generation - Die Sammlung Jablonka" zeigt die Albertina eine der profiliertesten Sammlungen zur amerikanischen und deutschen Kunst der 1980er-Jahre. Sie umfasst Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, mit denen Ra...
Lehrpfad der Moderne - Die Sammlung Hahnloser
Die Albertina widmet diese Ausstellung einer der bedeutendsten Privatsammlungen der französischen Moderne. Die Ausstellung in der Albertina zeigt ein Kondensat aus den 80 wichtigsten und schönsten Werken der ursprünglich 500 Gemälde, Pa...
Natur & Symbol
Die Sonderausstellung Natur & Symbol thematisiert Fragen nach Identität und Existenz, wie auch Fragen zur Suche nach dem Woher und Wohin unseres flüchtigen und durch Raum und Zeit fließenden Lebens.
Die frühe Radierung - Von Dürer bis Bruegel
Die Entwicklung druckgrafischer Techniken gehört zu den größten künstlerischen Errungenschaften des ausgehenden Mittelalters. Mit dem Aufkommen des Holzschnitts im frühen 15. Jahrhundert, des Kupferstichs zur Mitte des Jahrhunderts und ...
Die Albertina in Wien ist wieder geöffnet
Ausstellungen und Sammlung in der Albertina und in der Albertina modern können wieder besucht werden.
Albertina verschiebt Herbstausstellung zu Amedeo Modigliani auf 2021
Es wäre die große Herbstausstellung geworden: Die Albertina hatte geplant, 2020 Amedeo Modigliani anlässlich seines hundertsten Todestages mit einer großen Retrospektive zu würdigen.
Max Weiler - digitales Werkverzeichnis
Max Weiler (1910–2001) zählt zu den wichtigsten und produktivsten Zeichnern seiner Generation. In mehr als siebzig Jahren künstlerischer Arbeit entstand ein knapp 3.500 Arbeiten umfassendes zeichnerisches Werk, das in so gut wie allen F...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »