Albertina Modern
Karlsplatz 5
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
1 - 10 von 17
Malerei von 1970 bis 2020 aus Österreich und Deutschland
Wie im Fußball so in der Kunst? Nein. Gewiss nicht. Das Länderverhältnis Deutschland - Österreich stellt sich in der bildenden Kunst gänzlich anders da als im Sport: Es gibt keine harten Fronten, keinen Wettkampf, keine Gewinner und Ver...
Mädchen mit grimmigem Blick in der Albertina Modern
Yoshitomo Nara zählt weltweit zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation. Der Japaner, der vor allem für seine Zeichnungen von großäugigen, cartoon-artigen Kindern berühmt ist, wurde in den 2000er Jahren gemeinsam mit Takashi Mura...
Andy Warhol bis Damien Hirst - The Revolution in Printmaking
Entsprechend den internationalen Kunstentwicklungen und -strömungen spiegelt die druckgrafische Sammlung der Albertina anhand herausragender Beispiele wesentliche Phänomene nach 1945 wider.
Piktorialismus - Die Kunstfotografie um 1900
Der Piktorialismus oder auch die Kunstfotografie um 1900 sieht sein Hauptanliegen in der Gleichstellung der Fotografie mit der bildenden Kunst. In dieser internationalen fotografischen Bewegung spielt der österreichische Beitrag eine we...
Sammlung Chobot - Karl Anton Fleck
Die Albertina widmet Karl Anton Fleck (1928 – 1983) eine rund 90 Werke umfassende Personale. Bis auf wenige Leihgaben stammen die ausgestellten Zeichnungen aus der Sammlung des Ehepaares Dagmar und Manfred Chobot, das 1987 den gesamten ...
Wege der Freiheit - Der Abstrakte Expressionismus
Die Ausstellung der Albertina Modern widmet sich dem Abstrakten Expressionismus der New York School, der nach 1945 einen fulminanten Siegeszug in Europa feierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Malerei völlig neue Wege, die Kunst vo...
The Face - Avedon bis Newton
Die Ausstellung "The Face" in der Albertina Modern zeigt ausgewählte Werke zeitgenössischer Porträtfotografie aus der Sammlung der Albertina.
Gustav Klimt - Zeichnungen
Gustav Klimt wurde 1862, vor 160 Jahren geboren. 1897, vor 125 Jahren, ist der große Wiener Künstler mit Gleichgesinnten aus dem Künstlerhaus ausgezogen, um eine neue Künstlervereinigung, die Wiener Secession, als Speerspitze der Avantg...
Ai Weiwei - Auf der Suche nach Menschlichkeit
Ai Weiwei ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ein unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. Die Albertina Modern widmet ihm nun seine bislang umfangreichste Retrospektive.
Die Kunst der 80er Jahre
Die Ausstellung "The 80s" in der Albertina Modern präsentiert über 160 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die nicht nur dieses Jahrzehnt bestimmten, sondern deren Schaffen weit in die Kunst des 21. Jahrhunderts vorausreicht.