Belvedere 21
Quartier Belvedere
Arsenalstraße 1
A - 1030 Wien
Arsenalstraße 1
A - 1030 Wien
1 - 10 von 24
Robert Gabris - Belvedere Art Award Gewinner
Die präzisen Zeichnungen, raumgreifenden Installationen und performativen Arbeiten von Robert Gabris faszinieren durch ihre Vielschichtigkeit. Die Ausstellung des Belvedere-Art-Award-Gewinners richtet das Augenmerk auf dessen Auseinande...
Über das Neue Teil 2 - Wiener Szenen und darüber hinaus
Was tut sich in den lokalen Kunstszenen, in den Studios und alternativen Kunsträumen? Und wie lässt sich die Vielfalt der zeitgenössischen Produktion und Präsentation von Kunst in einer Ausstellung fassen? Diesen Fragen geht das Belvede...
Zeitgenössische Kunst im Belvedere-Garten
Mit einem großen, frei zugänglichen Skulpturenprojekt rückt das Belvedere zeitgenössische Kunst in den Fokus seines Jubiläums 2023.
Alois Mosbacher - Palinops
Seile, Bälle und Kakteen treffen auf Zelte, Rucksäcke oder eine Leiter – Alois Mosbachers Werke zeigen das Gewöhnliche in ungewöhnlichen Konstellationen. Es entstehen rätselhafte Bilder der Natur, voll zufälliger Begegnungen und paradox...
Personale von Gerwald Rockenschaub im Belvedere 21
Seit bald vier Jahrzehnten zählt Gerwald Rockenschaub zu den herausragenden österreichischen Vertreter:innen der Gegenwartskunst. Sein multimediales Werk ist geprägt durch das Prinzip der Reduktion auf wenige, aber wesentliche Elemente,...
Stanislava Kovalcikova - Grotto
Die Gemälde von Stanislava Kovalcikova kreisen um die Fragen der persönlichen Identität und deren Konstruktion. Sie halten oft intime, flüchtige Momente fest, denen auch traumhafte, surrealistische Aspekte innewohnen. Das Belvedere 21 i...
Rebecca Warren - The Now Voyager
Die britische Künstlerin Rebecca Warren stellt Skulpturen, Assemblagen und Konstruktionen aus einer Vielzahl von Materialien her, darunter Ton, Bronze, Stahl und Neon. Ihr unverwechselbares und komplexes Werk, in dem sich Tradition mit ...
Belvedere 21: "Zeit gestalten"
Die Wahrnehmung von Zeit ist stark subjektiv geprägt. Wie wird das Zeitempfinden durch äußere Einflüsse, gesellschaftliche Phänomene und aktuelle Krisen beeinflusst? Die Künstlerinnen und Künstler dser Ausstellung im Belvedere 21 nähern...
Ugo Rondinone - Akt in der Landschaft
Die Arbeiten des in New York lebenden Schweizer Künstlers basieren oft auf Themen und Motiven aus dem Alltag, die durch Isolation, Erweiterung oder eine spezifische Materialbehandlung eine poetische Dimension erhalten.
Von Lassnig bis Knebl
Die Ausstellung präsentiert eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und historischer Positionen in ein produktives Wechselverhältnis. Verschiedene Erzählstränge vermitteln Zugänge zur Kunst von den 1930er-Jahren bis heute und zeigen wes...