"Das Karlsruher Skizzenbuch" von Marcel van Eeden
Parallel zur Großen Landesausstellung "Hans Baldung Grien. heilig | unheilig" entwickelte der niederländische Künstler Marcel van Eeden eine Serie von 24 Zeichnungen, die zu einer rätselhaften Geschichte verbunden werden. Die Erzählung ist inspiriert von Baldungs sogenanntem “Karlsruher Skizzenbuch” und Werken des ehemaligen Kunsthallen-Direktors und Künstlers Hans Thoma. Die Bildgeschichte beruht einerseits auf tatsächlichen Begebenheiten aus dem Ersten Weltkrieg, andererseits auf der Imagination des Künstlers.
Marcel van Eeden (*1965) lehrt seit 2014 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste. Seine tiefschwarzen Zeichnungen lassen an düstere Szenarien aus der Zeit des Film Noir denken und beruhen auf alten Schwarzweiß-Fotografien. Parallel zur Großen Landesausstellung zum Werk von Hans Baldung Grien entwickelte van Eeden für den historischen Studiensaal eine Serie von 24 Blättern, die sich zu einer rätselhaften Erzählung zwischen verbürgter Realität und künstlerischer Imagination verbinden. Eine Bilderzählung tiefschwarzer Zeichnungen zwischen Fakt und Fiktion – begleitend zur Großen Landesausstellung Hans Baldung Grien
Marcel van Eeden. Das Karlsruher Skizzenbuch
30. November 2019 bis 8. März 2020
D - 76133 Karlsruhe
T: 0049 (0)721 926 3359
F: 0049 (0)721 926 2573
E: info@kunsthalle-karlsruhe.de
W: http://www.kunsthalle-karlsruhe.de/
Ähnliche Beiträge
Hans Baldung Grien: heilig | unheilig So, 24.11.2019
- /