Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus
Sie ist ein Wunderkind des Klaviers, die charismatische Pianistin Khatia Buniatishvili aus Georgien – Trägerin des ECHO Klassik 2016. Die 1987 geborene Künstlerin entdeckte bereits mit drei Jahren das Klavier für sich. Mit sechs Jahren gab sie ihr erstes Konzert mit dem Tbilisi Chamber Orchestra, seit ihrem zehnten Lebensjahr tritt sie international auf. Sie studierte in Wien und gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und Preise (Arthur-Rubinstein-Wettbewerb, Borletti-Buitoni Trust Award, "New Generation Artist" der BBC).
Zwischenzeitlich zieht sie das Publikum weltweit mit ihren mitreißenden Auftritten in ihren Bann. "Furios, aber nicht affektiert", beschrieb die Süddeutsche Zeitung ihre Interpretation, "rauschend, aber felsenfest gegründet." Sie spielt das 2. Klavierkonzert von Liszt, begleitet wird sie dabei vom Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL). Dieses Orchester ist seit 2005 in einem für seine Akustik weltweit hoch geschätzten Konzerthaus beheimatet. Die Zusammenarbeit mit international renommierten Musikerpersönlichkeiten hat zur eleganten Klangkultur des Orchesters beigetragen. Seit 2015/2016 leitet Gustavo Gimeno als Musikdirektor das OPL. Der spanische Dirigent stand als Gast u. a. bereits bei etlichen der großen Orchester Europas, Australiens und der USA am Pult.
Programm:
Richard Wagner: Ouvertüre und Venusberg-Bacchanal aus "Tannhäuser"
Franz Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Claude Debussy: Ibéria – Suite Nr. 2 aus "Images pour orchestre/La Mer" (Trois esquisses symphoniques)
Samstag, 20. Januar 2018, 20:00 Uhr