The Deer House
Auslöser von "The Deer House" war ein tragisches Ereignis, das sich vor Jahren im nahen Umfeld der Needcompany zutrug. Der Bruder der Tänzerin Tijen Lawton, der Fotograf Kerem Lawton, wurde im Kosovo erschossen. Lawtons tragischer Tod wurde nun zum Ausgangspunkt für ein Stück, das eine Gruppe von Theaterleuten zeigt, die immer mehr mit der brutalen Realität der Welt konfrontiert werden, in der sie umherreisen.
Alles ist Politik, aber Kunst ist nicht alles. In den Wirrungen der Weltgeschichte geht Kunst oft verloren, ist vergänglich, und auf nichts, was geschieht, hat sie tatsächlich Einfluss. Aber genau diesem Umstand verdankt sich ihre geheimnisvolle Notwendigkeit. Zusammen mit "Isabella’s Room" (2004) und "The Lobster Shop" (2006), beide bereits in Zürich gezeigt, stellt diese neue Produktion eine Trilogie über die menschliche Natur dar: "Sad Face / Happy Face". Das Schauspielhaus Zürich zeigt die komplette Trilogie jeweils am 5. und 7. Dezember.
Text, Regie und Bühnenbild: Jan Lauwers – Musik: Hans Petter Dahl, Maarten Seghers – Kostüme: Lot Lemm – mit: Grace Ellen Barkey, Anneke Bonnema, Hans Petter Dahl, Viviane De Muynck, Misha Downey, Julien Faure, Yumiko Funaya, Benoît Gob, Tijen Lawton, Maarten Seghers und Inge Van Bruystegem.
Eine Produktion der Needcompany und der Salzburger Festspiele in Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich und PACT Zollverein (Essen)
The Deer House
Premiere: 1. Dezember 08, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen:
2./3. Dezember 08, 20 Uhr
CH - 8005 Zürich
T: 0041 (0)44 258 72 39
F: 0041 (0)44 259 72 39
W: http://www.schauspielhaus.ch
- /