Schaumainkai 43
D - 60596 Frankfurt am Main

1 - 10 von 78

Die Neue Heimat (1950-1982) - Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten

thumb
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit – in einem Zeitraum von über 30 Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt.

The Playground Project

18. November 2019 - 4:29 / Ausstellung 
thumb
Zwischen 1950 und 1980 war der Spielplatz ein kreatives Labor. In den Städten der Industrienationen entstanden innovative, verrückte und aufregende Projekte: Landschaftsarchitekten, Künstler, Aktivisten und Bürger wollten Kindern den be...

Hunting High and Low

12. September 2019 - 4:24 / Ausstellung / Architektur 
thumb
Norwegens architektonische Tradition setzt auf die Betonung haptischer und räumlicher Erlebnisse und reflektiert die Beziehung zwischen Gebäude und Landschaft. Die Tradition zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Gespür für Orte, experime...

101 Jahre Günter Bock

thumb
Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu erinnern, präsentiert das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit der Stiftung Städelschule für Baukunst das Werk Günter Bocks.

Bengal Stream. Die vibrierende Architekturszene von Bangladesch

thumb
Bangladeschs Architekturlandschaft ist Masala (bengal. মাসালা) – ein berauschendes Miteinander der Kontraste. In der Delta Region verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Land und Wasser mit verlässlicher Unregelmäßigkeit. Vergangene...

Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland

9. Januar 2019 - 4:29 / Ausstellung 
thumb
Die Ausstellung zum DAM Preis 2019 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von 100 zwischen Herbst 2016 und Frühjahr 2018 fertiggestellten Gebäuden die 22 vorgestellten Bauensembles i...

Hybrid Tbilisi – Betrachtungen zur Architektur in Georgien

7. September 2018 - 4:12 / Ausstellung 
thumb
Anlässlich des Ehrengastes Georgien zur Frankfurter Buchmesse 2018 unternimmt das DAM einen Streifzug durch die kaukasische Metropole Tiflis. Mit der Kuratorin Irina Kurtishvili und anderen georgischen Akteuren werden die Schichten dieser widersprüchlichen Großstadt in einem Stadium der Transf...

Die immer neue Altstadt

2. September 2018 - 4:18 / Ausstellung 
thumb
Die Frankfurter Altstadt weist wie kein anderes Areal der Stadt eine spannungsreiche Geschichte im Hinblick auf ihre Architektur und deren politische Instrumentalisierung für Identität und Tradition auf. Der Einzug der Moderne erforderte einen neuen Rathausbau und den Braubachstraßendurchbruch...

Märklin Moderne – vom Bau zum Bausatz und zurück

thumb
Im Hobbykeller zeigten sich die Deutschen erstaunlich modern - auf den Modelleisenbahnanlagen des Wirtschaftswunders war die Architektur nicht bloß Kulisse. Hier standen Neu und Alt, Hochhaus und Fachwerkhaus, friedlich nebeneinander. Die Ausstellung "Märklin Moderne – vom Bau zum Bausatz und ...

Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt

31. März 2018 - 4:30 / Ausstellung 
thumb
Gut gestaltete öffentliche Räume sind zentrale Aufgaben für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.

Seiten