22. Juni 2021 - 4:04 / Ausstellung / Zeichnung 
25. Juni 2021 29. August 2021

Emmy Haesele (1894–1987, geboren als Emma Helene Göhring) wächst in großbürgerlichen Verhältnissen in Wien auf. Nach dem Ersten Weltkrieg zieht sie mit ihrem Ehemann, dem Arzt Hans Haesele, in die kleine Salzburger Landgemeinde Unken bei Lofer. An Philosophie und Theosophie umfassend interessiert, beginnt sie im Alter von 36 Jahren, ihre Träume und Bilder des Unbewussten zu zeichnen.

Bald darauf fädelt der befreundete deutsche Schriftsteller Oscar A. H. Schmitz ein Treffen mit Alfred Kubin ein. Nach mehrjähriger intensiver Beziehung zu dem als "Magier von Zwickledt" bekannten Alfred Kubin verändert sich Haeseles Zeichenstil gravierend. Die überaus sensible Künstlerin lässt nun märchenhafte Chiffren zur Bewältigung von geschlechterspezifischen Konflikten aus ihrer Seele aufsteigen. Animus und Anima übernehmen die Hauptrollen in der bildlichen Darstellung ihrer Ängste und Drangsale. Auch tragische Schicksalsschläge in der Zeit des Zweiten Weltkriegs versucht Haesele mithilfe von C. G. Jungs Archetypenlehre zeichnerisch zu verarbeiten. In den 1950er- und 1960er-Jahren schlägt die Figur des menschenfreundlichen Harlekins schließlich einen versöhnlichen Ton in ihren Werken an.

Die Ausstellung gewährt berührende Einblicke in den Entwicklungsprozess einer Frau, die nach langen, schicksalhaften Irrungen und Verwirrungen schlussendlich Frieden mit ihrem Leben schloss.

Die gezeichnete Welt der Emmy Haesele
25. Juni bis 29. August 2021
Kuratorin: Brigitte Reutner-Doneus

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A - 4020 Linz

W: http://www.lentos.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  25. Juni 2021 29. August 2021 /
 Emmy Haesele  Frau mit Bär, 1959 © Lentos Kunstmuseum Linz
Emmy Haesele Frau mit Bär, 1959 © Lentos Kunstmuseum Linz
Emmy Haesele  Der Dichter und seine Muse, 1964 © Privatsammlung, Niederösterreich
Emmy Haesele Der Dichter und seine Muse, 1964 © Privatsammlung, Niederösterreich
Emmy Haesele, Frau im grünen Kostüm, 1942 © Privatsammlung, Niederösterreich
Emmy Haesele, Frau im grünen Kostüm, 1942 © Privatsammlung, Niederösterreich