Die rumänische Künstlerin Geta Brătescu (1926–2018) gilt heute als eine der herausragendsten Avantgardistinnen Osteuropas. Zeitlebens erforschte sie in einer Vielzahl von Medien mittels serieller Variationen das erzählerische Potenzial abstrakter Formen.

Dreh- und Angelpunkt ihres Œuvres bildet die Zeichnung. Das Zeichnen verstand Brătescu als einen physischen Akt, als eine Geste des Körpers, ähnlich einem Tanz, durch den sie die Welt in ihrer Umgebung ergründete. Die Einzelausstellung schlägt einen Bogen von 1967 bis 2018 und stellt mit knapp 50 Arbeiten, darunter zahlreichen seriellen Werken, erstmals in Süddeutschland das facettenreiche Œuvre Brătescus vor.

Trotz staatlicher Repression im damals kommunistischen Rumänien besteht Geta Brătescu von Anbeginn unbeirrt auf die Rolle der Kunstschaffenden als Vertreter:in eines freien Denkens und lustvoll-spielerischen Experimentierens. Immer wieder thematisierte sie, auch durch die Aneignung widerständiger Figuren der Weltliteratur, die Bedeutung der Kunstschaffenden in der Gesellschaft sowie des Ateliers als Produktionsraum und mentales Kraftzentrum. Ausgangspunkt von Brătescus Collagen, installativen und performativen Fotound Filmarbeiten bildeten gefundene Alltagsmaterialien und ihr eigener Körper. In diesen Arbeiten manifestiert sich Brătescus erweitertes Verständnis von der Zeichnung als konzeptuelle Ausdrucksform. Den Zeichenstift ersetzte sie in ihrem Spätwerk durch die Schere und konzentrierte sich in ihren farbintensiven Papiercollagen auf das freie "Spiel der Formen".

Geta Brătescu. Drawing as a dance
Bis 25. Juni 2023

Kunstmuseum Ravensburg
Burgstrasse 9
D - 88212 Ravensburg

W: http://www.kunstmuseum-ravensburg.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ausstellungsansicht »Geta Brătescu. Drawing as a Dance«, Kunstmuseum Ravensburg, 2023, Courtesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu, Foto: Wynrich Zlomke
Ausstellungsansicht »Geta Brătescu. Drawing as a Dance«, Kunstmuseum Ravensburg, 2023, Courtesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu, Foto: Wynrich Zlomke
Ausstellungsansicht »Geta Brătescu. Drawing as a Dance«, Kunstmuseum Ravensburg, 2023, Courtesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu, Foto: Wynrich Zlomke
Ausstellungsansicht »Geta Brătescu. Drawing as a Dance«, Kunstmuseum Ravensburg, 2023, Courtesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu, Foto: Wynrich Zlomke
Geta Brătescu, Earthcake (Erdkuchen), 1992, VHS-Videokassette auf DVD übertragen, 4:3, Stereoton, Cour- tesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu
Geta Brătescu, Earthcake (Erdkuchen), 1992, VHS-Videokassette auf DVD übertragen, 4:3, Stereoton, Cour- tesy The Estate of Geta Brătescu, Hauser & Wirth und Ivan Gallery Bucharest, © The Estate of Geta Brătescu