Kirchner Museum Davos
Ernst Ludwig Kirchner Platz
CH - 7270 Davos Platz
CH - 7270 Davos Platz
1 - 10 von 23
Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos
Seit mehr als 150 Jahren ist Davos ein symbolischer Ort, ein Kristallisationspunkt europäischer Kulturgeschichte und politischer Entwicklungen. Nirgendwo sonst verdichten sich die Hoffnungen und Sehnsüchte, die Ängste und Bedrohungen de...
Martin Disler - "Theater des Überlebens"
Die Ausstellung fokussiert auf die letzten zehn Schaffensjahre Martin Dislers und zeigt neben Arbeiten aus privaten und öffentlichen Schweizer Sammlungen auch bisher unbekannte Werke aus dem Nachlass.
Die Skizzenbücher Kirchners. Vom Bleistiftstrich zum Hologramm
Die unscheinbaren schwarzen Skizzenbücher Ernst Ludwig Kirchners zählen heute zu den wichtigsten Originaldokumenten für die kunsthistorische Forschung. Meistens handelt es sich um kleinformatige Wachstuchhefte, die er Seite für Seite mi...
«...heute kam den ganzen Tag Besuch» Kirchners Gäste
Ernst Ludwig Kirchner war mit Gewissheit kein grosser Reisender. Er spazierte vielmehr durch die Landschaft und zuweilen ins »urbane« Davos, wo er sich im Café Schneider aufhielt und die Gäste zeichnete. Ansonsten scheint er den Rundbli...
Hans Danuser. Der Fujiyama von Davos
Hans Danuser (*1953) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Internationales Renommee erlangte er bereits Ende der 1990er Jahre mit seinen Aufsehen erregenden fotografischen Werkzyklen. Ab November präsentiert das Kirchner Museum Davos erstmals die vollständige Werkserie ...
Mathias Kessler im Kirchner Museum Davos
Der österreichische Künstler Mathias Kessler (*1968) problematisiert in seiner Kunst unsere Auffassung von Natur. Aufgewachsen in einem Skigebiet in den Allgäuer Alpen wurde er früh die Konsequenzen der massiven touristischen Bewirtschaftung der Bergwelt sensibilisiert. Mit spielerischer Raffi...
Ernst Ludwig Kirchner und Oskar Kokoschka
Mit Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) und Oskar Kokoschka (1886–1980) werden erstmals in einer Ausstellung die Protagonisten des deutschen und österreichischen Expressionismus einander gegenübergestellt. Die Biografien der beiden Künstler überschneiden sich in ihren künstlerischen Anfängen im ...
Mischa Kuball. Licht auf Kirchner
Der Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) arbeitet seit 1984 im öffentlichen und institutionellen Raum. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet. 1999/2000 war er Gastprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Thema Licht und Raum, 2004–2008 lehrte er...
Alles Kirchner! Das Museum als Wunderkammer
Die Ausstellung "Alles Kirchner! Das Museum als Wunderkammer" will ein visuell anspruchsvoll inszeniertes Panorama der weltweit umfangreichsten und einzigartigen Kirchner-Sammlung bieten. Dabei wird auf das Prinzip der Petersburger Hängung (Salonhängung) zurückgegriffen, die die Wandfläche max...
Kirchner Museum Davos zeigt Arbeiten von Rupprecht Matthies
Der Hamburger Künstler Rupprecht Matthies gestaltet ein raumfüllendes Wortkunstwerk aus Briefen und Texten von Ernst Ludwig Kirchner. Seine Wortkunst tritt als aus Plexiglas gesägter Schriftzug an der Wand auf oder als freischwebendes Mobile im Raum oder als Stahlskulptur, die sich auf dem Fus...