Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A - 4020 Linz
A - 4020 Linz
31 - 40 von 74
Sterne. Kosmische Kunst von 1900 bis heute
Es gibt sie nicht mehr, die dunkle Nacht, das elektrische Licht hat sie erobert. Gebäude, Plätze und Straßenzüge sind nachts hell erleuchtet. Die Lichter der Großstädte haben den Sternenhimmel verdrängt, nur mehr ansatzweise lässt er sich wahrnehmen. Lichtsmog entzieht inzwischen einem Drittel...
Turnton Docklands
Wo Turnton, die lebenswerte kleine Stadt am Meer, liegt? Überall dort, wo das Künstler*innenkollektiv "Time’s Up" die Kulissen der charmanten Bar im Hafen der fiktiven Küstensiedlung aufbaut und mit wohlig-gedämpfter Schummerbeleuchtung Abendstimmung schafft.
Marko Lulić. Futurology
Für seine erste museale Mid-Career-Survey Ausstellung in Österreich konzipiert Marko Lulić, kuratorisch begleitet von Wilfried Kuehn, einen Überblick über sein Werk. Skulptur, raumgreifende Installationen, Video, Poster, Schrift und Arbeiten im öffentlichen Raum sind die bevorzugten Medien des...
Arnulf Rainer. Neue Arbeiten auf Papier
Arnulf Rainer zählt zu den einflussreichsten, zugleich innovativsten und provozierendsten Künstlern Österreichs. Seine Kunst ist ebenso komplex wie widersprüchlich. Seit den 1950er-Jahren arbeitet der Grenzgänger und Antikünstler an Übermalungen. Zu seinem unermüdlichen Streben nach Erweiterun...
Lentos Kunstmuseum Linz zeigt Arbeiten von Gottfried Bechtold
Gottfried Bechtolds Werk steht für eine Erweiterung des Kunstbegriffs, anknüpfend an die Radikalität Marcel Duchamps, an Land Art, Minimalismus und prozesshafte Kunst. Seit den 1970er-Jahren dem Experiment und künstlerischer Freiheit verpflichtet, hat Bechtold ein umfangreiches, vielfältiges W...
Ingeborg Strobl im Lentos
Ingeborg Strobls Werk ist als fortgesetzter Text zu lesen, ein Gewebe, in dem jedes Element mit dem anderen in Verbindung steht. Aneignen, Herausstellen, Zueinander-in-Beziehung-Setzen sind Bestandteile ihrer Vorgehensweise, mit der sie ihr Material mit neuer Bedeutung auflädt. Strobls Medien ...
Rabenmütter
Super Mom oder kinderlos? Es scheint, als gäbe es kein selbstverständliches Muttersein mehr, nur Perfektion oder Verzicht. Doch die Mutterrolle hat viele Facetten: Freude, intensive Lebenserfahrung, Liebesbeziehung, Lernen, Übermut – aber auch Frust, Erwartungsdruck und Versagensangst. Im 19. ...
Cathy Wilkes im Lentos
Das Lentos Kunstmuseum Linz präsentiert die bisher größte und umfassendste Schau der für den Turner Prize nominierten Künstlerin Cathy Wilkes (geb. 1966 in Belfast, lebt und arbeitet in Glasgow). Die Ausstellung versammelt Arbeiten aus mehr als einem Jahrzehnt, darunter mehrere große skulptura...
Love & Loss
In den 1980er Jahren ziehen neue Inhalte und eine revolutionäre Ästhetik in die Welt der westlichen Mode ein. Die Suche nach Authentizität, Melancholie als Haltung sowie kühne Formexperimente waren bis dahin der bildenden Kunst vorbehalten. Nun werden sie in der Mode aufgegriffen. Radikal erfi...
Latifa Echakhch. Neubeginn
Wandel und Erinnerung sind die großen Themen, die Latifa Echakhchs Œuvre prägen. Als konsequente Weiterentwicklung dieser Auseinandersetzung vereint die Künstlerin in dieser Ausstellung drei Werkgruppen und einzelne Objekte, die von Dekonstruktion und Veränderung handeln.