Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A - 4020 Linz
A - 4020 Linz
61 - 70 von 74
Markus Schinwald im Lentos Kunstmuseum
Markus Schinwald ist einer der international meist beachteten Künstler seiner Generation. 2011 - beinahe zeitgleich mit der großen Personale im Lentos Kunstmuseum – bespielt er den österreichischen Pavillon auf der Biennale in Venedig. Der Absolvent der Linzer Kunstuniversität fasziniert mit e...
Elfriede Trautner. Zeichnungen und Druckgrafiken
Elfriede Trautners künstlerisches Lebenswerk zeigt, wie sie als Frau die sozialen Strukturen im Linz der 1960er und 1970er Jahre wahrnahm und bewältigte. Trautner arbeitete fünfunddreißig Jahre als Sekretärin am Linzer Brucknerkonservatorium (heute Anton Bruckner Privatuniversität). In ihrer F...
Kago Kago Kago Be
4,56 Milliarden Jahre alte Meteoriten, ein Gemälde aus der Lentos-Sammlung, ein geschlossenes Ökosystem und eine Checkliste, die sich gemeinsam mit den Apollo-Astronauten auf der Mondoberfläche befand: Diese vier unterschiedlichen Objekte setzt Ralo Mayer (geb. 1976, lebt/arbeitet in Wien), im...
Paris +33 621 24 11 37
Lapidar und rätselhaft zugleich: Die kurzen Filme von Friedl vom Gröller strahlen eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Im Zentrum des Werks steht das Bild des Menschen. Ist die Kamera nur ein technisches Auge zur Aufzeichnung von Wirklichkeitsausschnitten, oder kann sie mehr? Verändert s...
Arte povera im Lentos Kunstmuseum
Italien um 1970: eine Gesellschaft unter Spannung. Die Kunst bleibt davon nicht unberührt. Was tun? fragt eine große Ausstellung vom 18. Februar bis 29. Mai 2011 im Lentos Kunstmuseum, welche die Arte povera mit ihren wichtigsten Vertretern vorstellt. Mit mehr als 100 Werken konzentriert sich ...
NextComic: Gerhard Haderer
Seit über 27 Jahren stochert Gerhard Haderer in den Innereien unserer Welt, reißt Fassaden nieder und bringt das auf den zeichnerischen Punkt, was er genau beobachtet: den alltäglichen Wahnsinn! Der sich – wie könnte es anders sein – oft in Kleinigkeiten offenbart: Ob es die Frisur einer Mini...
Mathilde ter Heijne im Lentos Kunstmuseum
Die in Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstandene Ausstellung "Any Day Now" gibt mit wichtigen Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Installation, Video und Fotografie einen Überblick über das Schaffen Mathilde ter Heijnes. Die niederländische Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet, ...
Best of Austria
Eine Hauptstadt - und sei es auch bloß für ein Jahr - braucht eine Kunstsammlung, die diesem Rang und der damit verbundenen Erwartung an nationale Repräsentation entspricht. Indessen: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Also sind das Lentos Kunstmuseum und Linz09 sammeln gegangen mit der Bitte, ...
Wild, verfemt, gefeiert
Das Lentos Kunstmuseum dokumentiert in seiner Ausstellung "Oskar Kokoschka – Ein Vagabund in Linz. Wild, verfemt, gefeiert" den großen österreichischen Maler als zeitlebens unangepassten Künstler und legt einen Schwerpunkt auf seine Kontakte zu Linz. In dieser umfassenden Schau werden 40 Gemäl...
Zwei begnadete Selbstdarstellerinnen, Part 1
Alle Welt kennt Eva & Adele, das extravagante Berliner Künstlerpaar, das seit mehr als 15 Jahren mit seinen Performances den Großereignissen der internationalen Kunstwelt ein Glanzlicht aufsetzt: unübersehbar, funkelnd, attraktiv. Ihr Werk ist jedoch mehr als die Selbsterfindung und -insze...