Magazin4
Bergmannstraße 3
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
31 - 40 von 40
Die Politik der Umverteilung
Künstlerische Positionen erforschen Folgewirkungen neoliberaler Politik, wie Armut, Bildungsarmut, Perspektivelosigkeit von Jugendlichen etc. Weiters wird versucht, alternative Umverteilungssysteme wie Parallelmärkte, das Grundeinkommen oder selbstorganisierte Kooperativen zu erforschen und di...
...nimm doch
Heike Kati Barath malt übergroße Bilder. Die Opulenz dieser Übergrößen trifft vielfach auf Sujets von entwaffnender Naivität und Leichtigkeit. Blonde Mädchen - trotzig, stark und verletzlich zugleich - stehen einem ebenso entgegen wie grimmig dreinschauende pubertierende Spaghetti-Esser oder s...
Absent Thoughts
Der 1974 in Dänemark geborene und in Zürich lebende und arbeitende Künstler Cristian Andersen präsentiert ab Freitag, 19. September 08, 19.00 Uhr, im Magazin4 seine neuesten skulpturalen Arbeiten unter dem Titel "Absent Thoughts". Im Schaffen Andersens geht es immer wieder um Ein- bzw. Ausgren...
Auffassung und Sinneswahrnehmung
Ein Spiel mit Wörtern und Bedeutungen, das das Wechselspiel mit Inszenierung und Realität in der Installation von Artists Anonymous im Magazin4 widerspiegelt. In-Frage-Stellen der Wahrnehmung, sinnliche Erfahrbarkeit des niemals objektiven, niemals "richtigen" Erfassens. In den einzelnen Sprac...
Gone City
Ein wesentliches Charakteristikum der Globalisierung ist die Ausprägung einer völlig neuen Form von "Raumperspektive": Einerseits sind wir mit dem Phänomen einer radikalen "Enträumlichung" konfrontiert. Unter den Bedingungen von – um es in Stichwörtern zu sagen: Internet, global village, Gleic...
"Hoax!" von Lee Holden im Magazin4
Am Freitag, 1. Februar 2008, 18.30 Uhr, eröffnete das Magazin4 - Bregenzer Kunstverein sein Ausstellungsprogramm für das Jahr 2008 mit der Ausstellung "Hoax!" des englischen Künstlers Lee Holden. Eine Videoinstallation von Lee Holden war bereits 2006 in der großen Sommerausstellung "Merz" im M...
"Tarnung" von Rob Voerman im Magazin4
Am Freitag, 12. Oktober 2007, wird um 19.00 Uhr im Magazin4 die Ausstellung "Tarnung" des renommierten niederländischen Künstlers Rob Voerman eröffnet. Zwei explosive Themen kollidieren in den Installationen und Skulpturen Rob Voermans: eine Art "organische" Architektur und eine Bricolage, die...
Helle Materie
Im Mittelpunkt der Arbeiten von Björn Dahlem stehen Kosmologien und kosmologische Modelle. Naturwissenschaft, Philosophie, Religion, Psychologie und Alchemie dienen ihm als Vehikel der Wahrnehmung und spirituelle Landschaft für seine Kunst. Die fernen und scheinbar ewigen Objekte des Weltalls ...
Drei Sätze, keine Noten
15 Künstler und ihre Gäste nehmen an einer 10-tägigen Performance/Ausstellung des Magazin4-Bregenzer Kunstverein im Stadtraum von Bregenz teil, die nach John Cages "stiller" Komposition 4"33" aus dem Jahr 1952 benannt ist. Ziel der Ausstellung ist es, neue aufschlussreiche und erfinderische Ar...
This is the love of these
Am Freitag, 1. Juni 2007, wird im Bregenzer Magazin 4 die Ausstellung »This is the love of these« mit Arbeiten von Cerith Wyn Evans, Juliette Blightman und Adrian Hermanides eröffnet. Evans weiterführende Forschung zur Durchlässigkeit der Wahrnehmung, zur Phänomenologie der Zeit, der Sprache, ...