MAK Wien
Stubenring 5
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
101 - 110 von 181
Loos. Zeitgenössisch
Dem kontinuierlichen Einfluss von Adolf Loos (1870–1933) auf die Baukultur der vergangenen 100 Jahre widmet sich die Ausstellung "Loos. Zeitgenössisch", die ab 13. März 2013 im MAK Wien gezeigt wird. Loos" minimale ästhetische Paradigmen und sein radikales Konzept für eine ethische Weltarchite...
City of broken furniture
Ungewöhnliche skulpturale Eingriffe an Möbeln aus ihrem Besitz zeigt Kerstin von Gabain ab 20. März 2013 in der Einzelausstellung Sichtwechsel #3: "Kerstin von Gabain - City of broken furniture" im MAK. Die Künstlerin (* 1979 Palo Alto, Kalifornien, lebt und arbeitet in Wien) kehrt die vermein...
Schmuck im Schmuck
Mit opulenten, glamourösen, sinnlichen Kreationen verleiht Petra Zimmermann der Stilwelt des Schmucks eine neue, extravagante Note. "Schmuck im Schmuck" nennt sie ihre Ringe und Armreifen, für die sie frühen Modeschmuck des 20. Jahrhunderts in leuchtend farbige Kunststoffformen gießt. Wie "Den...
Marco Dessí. Still Life
"Still Life" vermittelt einen ungewöhnlichen, persönlichen Zugang zum Werk und zum Arbeitsprozess des Designers Marco Dessí. Ein raumgreifendes Display bietet die Bühne für eine umfassende Auswahl bisher realisierter Projekte sowie für eine Reihe von Prototypen, die anlässlich der Ausstellung ...
The House of Drift
Das sound:frame Festival setzt sich seit 2007 mit audiovisuellen Ausdrucksformen im Kunst- und Clubkontext auseinander. Interkreativität und Zusammenführung von Musiker/innen, Künstler/innen und Theoretiker/innen aus den Bereichen Visuals, Medienkunst, Architektur, Design und Musik bilden jede...
Auf der Suche nach Istanbul heute
Mit der Ausstellung "Zeichen, gefangen im Wunder. Auf der Suche nach Istanbul heute" präsentiert das MAK eine einmalige, gegenwärtige Momentaufnahme zeitgenössischer Kunstproduktion im Kontext Istanbuls. Werke von KünstlerInnen aus drei Generationen, geboren in den 1930er bis 1980er Jahren, sk...
Nippon Chinbotsu
Mit der Manga-Serie "Nippon Chinbotsu", die den Untergang Japans durch Erdbeben zum Thema hat, gelang dem Manga-ka (Manga-Zeichner) Tokihiko Ishiki ein Megaseller, der bis heute gefragt ist. In der Ausstellung "Nippon Chinbotsu. Japan sinkt. Ein Manga" widmet sich das MAK auf Basis dieses popu...
WerkStadt Vienna: Design engaging the City
Welche Projekte entstehen, wenn außergewöhnliche Geschäfte, Werkstätten oder Traditionsläden mit internationalen DesignerInnen in ein temporäres experimentelles Projekt verstrickt werden, ist ab 12. Dezember 2012 in der Ausstellung "WerkStadt Vienna: Design engaging the City" im MAK zu sehen.
Kathi Hofer - craftivism
In einem konzeptuellen Setting geht Kathi Hofer in ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung "Sichtwechsel #2: Kathi Hofer - craftivism" auf Konfrontationskurs zum Kreativitäts- und Genialitätsdruck, dem junge KünstlerInnen ausgesetzt sind. In einer raumgreifenden Installation in der MAK...
100 Beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz
Mit der Präsentation der Siegerprojekte des Wettbewerbs "100 Beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz" zeigt das MAK ab dem 28. November 2012 bereits zum siebten Mal in Folge aktuelle Tendenzen der kreativen Plakatproduktion auf. Die facettenreichen Arbeiten der WettbewerbspreisträgerInne...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »