Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8b
D - 76530 Baden-Baden
D - 76530 Baden-Baden
T: 0049 (0)7221 39898-0
F: 0049 (0)7221 39898-30
E: office@museum-frieder-burda.de
W: http://www.museum-frieder-burda.de/
F: 0049 (0)7221 39898-30
E: office@museum-frieder-burda.de
W: http://www.museum-frieder-burda.de/
1 - 10 von 37
Ensemble. Centre Pompidou – Museum Frieder Burda
Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens präsentiert das Museum Frieder Burda ein einzigartiges Ausstellungsprojekt: "Ensemble". Als Kunstsammler pflegt Frieder Burda bereits seit langem freundschaftliche Beziehungen zum Centre Pompidou, in dessen Ankaufskommission er als erster und einziger De...
Die Brücke 1905 - 1914
Die farbenfrohen Werke des Deutschen Expressionismus sind ein wichtiger Schwerpunkt der Sammlung Frieder Burda. Daher wird nach der Ausstellung zum "Blauen Reiter" im Jahr 2009 nun auch der zweiten einflussreichen Künstlervereinigung des Expressionismus in Baden-Baden eine Schau gewidmet. Mit ...
James Turrell im Museum Frieder Burda
James Turrell (*1943, Los Angeles) zählt zu den wichtigsten Künstlern unserer Zeit. Seit mehr als fünfzig Jahren widmet er sein gesamtes Schaffen der Auseinandersetzung mit der (Im-)Materialität und Wahrnehmung von Licht. Wie keinem anderen gelingt es ihm, Licht als künstlerisches Medium sinnl...
America! America! How real is real?
Mythen, Projektionen, Sehnsüchte: In Zeiten von "Fake News" und "Alternative Facts" wird deutlich, wie sehr der amerikanische Traum mit emotional aufgeladenen Bildern und Symbolen verwoben ist. Zugleich ist sich wohl kaum eine andere Nation der Wirkungskraft von Bildern so bewusst. Die Images ...
Rodney Graham. Lightboxes
Die Entscheidung, seine Biografie in den Dienst der Kunst zu stellen, beinhaltet immer auch eine Entscheidung für eine bestimmte Rolle. Der Dandy oder der Bohemien, der Komplize der Unterdrückten oder der Lieferant der Privilegierten – wie jedes Berufsbild liefert auch das Künstlertum seine Kl...
Sigmar Polke. Alchemie und Arabeske
Er war ein Magier der Formen und Medien und zugleich ein Zyniker im Verhältnis zur Realität: In seinen vielschichtigen Bildern werden malerische Momente und zeichnerische Elemente, Stoffe und Muster, Fotos und Raster geschichtet, collagiert und kontrastiert, während seine Bildwelten zugleich u...
Die "Kerze" im Museum Frieder Burda
Aufrecht steht die Kerze – als ein Symbol für die Dauer eines Lebens, für erhellende Aufklärung im Zeichen der Ratio, für einen Hoffnungsschimmer am Horizont, aber auch für ein latentes sexuelles Begehren. Von der physikalischen Lumineszenz bis zur spirituellen Transzendenz, von der Vanitas bi...
Katharina Grosse im Museum Frieder Burda
Mit der Malerei von Katharina Grosse setzt das Museum Frieder Burda die Reihe seiner monographischen Ausstellungen bedeutender, internationaler Künstler fort. In diesem Kontext nimmt Katharina Grosse, die seit vielen Jahren zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation zählt, eine sehr prä...
Gerhard Richter. Birkenau
Die Ausstellung im Museum Frieder Burda zeigt abstrakte Werke von Gerhard Richter. Im Zentrum steht ein Hauptwerk des Malers, das vierteilige ungegenständliche, zutiefst ergreifende Werk mit dem Titel "Birkenau" (WZ 937 1-4), das 2014 entstand. Gerhard Richter nimmt darin Bezug auf Fotografien...
Andreas Gursky im Museum Frieder Burda
Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler: der Düsseldorfer Fotograf Andreas Gursky (geb. 1955 in Leipzig). Sachlich und präzise fängt er die Brennpunkte der modernen Lebenswelten und der globalen Realität ein. Jede Gesamtkomposition ist ein technisches und bildnerisches Me...