Schirn Kunsthalle
Römerberg
D - 60311 Frankfurt
D - 60311 Frankfurt
1 - 10 von 96
Paula Modersohn-Becker
Keine andere deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne hat in der öffentlichen Wahrnehmung einen solch legendären Status erreicht wie Paula Modersohn-Becker (1876–1907). In ihrem kurzen Leben schuf sie ein umfassendes und facettenreic...
Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt zeigt eine große Überblicksausstellung, die den Künstlerinnen des Surrealismus gewidmet ist. Göttin, Teufelin, Puppe, Fetisch, Kindfrau oder wunderbares Traumwesen – die Frau war das zentrale Thema surrea...
Richard Jackson: Unexpected Unexplained Unaccepted
Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat sich Richard Jackson der radikalen Erweiterung der Malerei verschrieben. Der US-amerikanische Künstler sprengt die formalen Grenzen des Malerischen und schafft Situationen, in denen er den Farba...
Karla Black in der Frankfurter Schirn
Die raumgreifenden Skulpturen von Karla Black sind von einer mehrdeutigen, fragilen Schönheit. Zarte Pastelltöne und Folien, Licht und Reflexionen verleihen ihnen trotz ihrer großen Formate einen schwerelosen Eindruck. Die Werke bewegen...
Lee Krasner-Retrospektive in der Frankfurter Schirn
Eine Pionierin des abstrakten Expressionismus in den USA ist nach mehr als 50 Jahren in einer großen Retrospektive wieder in Europa zu sehen: Lee Krasner (1908–1984). Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert Hauptwerke der Künstlerin...
Hannah Ryggen in der Frankfurter Schirn
Von einem kleinen autarken Bauernhof an der Westküste Norwegens aus schuf die Künstlerin Hannah Ryggen (1894–1970) mit ihren monumentalen Wandteppichen ein eindrucksvolles, politisch inspiriertes Werk. Sie lancierte bildliche Angriffe a...
Big Orchestra
Sound ist ein zentraler Bestandteil der zeitgenössischen Kunst. Dennoch stehen Musikinstrumente, die gleichsam Skulpturen sind, für eine noch relativ unbekannte, junge Entwicklung in der Gegenwartskunst. Vom 19. Juni bis zum 8. Septembe...
John M Armleder. Ca.Ca.
Ein einzigartiges Erlebnis im Innen- und Außenraum erschafft John M Armleder. Eigens für die Schirn entwickelt er neue, raumfüllende Installationen. Sie verbinden Hochkultur und Alltag, Tiefgründiges und Banales auf a...
A Journey Through Mud And Confusion with Small Glimpses of Air
Die Begegnung mit den Filmen von Nathalie Djurberg (1978) und Hans Berg (1978) hat etwas von einer Verführung – eindrucksvoll und unmittelbar ziehen sie die Betrachter an, hinein in farbenprächtige, von hypnotischer Musik begle...
Bruno Gironcoli. Prototypen einer neuen Spezies
Der Österreicher Bruno Gironcoli (1936–2010) ist einer der wichtigsten Bildhauer seiner Generation. In einer persönlich gefärbten, individuellen Bildsprache schuf er ab den frühen 1960er-Jahren in einer schier nicht enden wollenden erfinderischen Unersättlichkeit ein sehr eigenwilliges, singul...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »