Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
A - 6800 Feldkirch
A - 6800 Feldkirch
51 - 60 von 306
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Bartholomäus Bernhardi - 500 Jahre evangelisches Pfarrhaus
Der aus Schlins/Feldkirch stammende Bartholomäus Bernhardi (1487-1551) gilt als der erste offiziell und öffentlich verheiratete Priester der Reformationszeit und damit als der Begründer des "Evangelischen Pfarrhauses". Er vermählte sich...
Wer keinen Humor hat, sollte nicht heiraten
Die Eheerprobten: Yasmin Ritter, Renate Bauer, Konrad Bönig und Martin Sommerlechner. Frei nach dem Zitat von Eduard Mörike plaudern wir mit weiser Ironie und lebhaftem Humor über die Ehe, das Beste über “Sie und Ihn” und über ewige Lie...
Andreas Paragioudaki präsentiert: Stala Quartett
Aus dem Konzertzyklus "Unter der Laterne" haben sich vier Musiker gefunden, die sich voller Poesie zwischen den Welten des Orients und des Okzidents bewegen. Das Laterne-Quartett verbindet die Liebe zum Unvorhersehbaren, die Musiker fol...
Theater am Saumarkt: Quintett "SUR"
Das virtuose Quintett "SUR" lässt den Tango erklingen – ausdruckstark, zeitgenössisch, traditionell, kräftig, leidenschaftlich, überraschend und immer achtsam der Aussagekraft. Der Tango, dieser kleine, argentinische Lebenskünstler, der...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Bernhard Lentsch - Funtastisch, das brandneue Soloprogramm
In unserer Spaßgesellschaft wird das Leben zum Event, lustig und makellos schön – egal, ob geheiratet, geurlaubt, oder gestorben wird – alles muss zelebriert, perfekt designt und auf Hochglanzfotos festgehalten werden. Wollen wir doch s...
Theater am Saumarkt: Edgar Eller, Die Stadt als Anlass - Projekte-Prozesse-Erkenntnisse
Jede Stadt ist einzigartig. Sie wird "bearbeitet" von den Menschen, die sie beleben. Wie kann Stadt gemeinsam gestaltet werden? In den letzten 10 Jahren entwickelte die "Stadtkultur Feldkirch" mehrere Projekte für den öffentlichen Raum,...
Theater am Saumarkt: Konrad Paul Liessmann - Alle Lust will Ewigkeit. Mitternächtliche Versuchungen
Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches "O Mensch! Gib Acht!" nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen des Menschseins, den unbewussten Tiefen unserer Gef...
Theater am Saumarkt: Christoph Linher meets Gone Boy
Jemand hat es einmal Singer-Songwriter extended genannt, und vielleicht trifft es das gar nicht so schlecht: Akustikgitarre und Gesang treffen auf sphärische Delaysounds, dezent eingesetzten Looper, Harmonizer und perkussive Elemente. C...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Trickster Flint präsentiert Album "N8"
Auf ihrem 5. Album "N8" versuchen Trickster Flint inne zu halten und das Gefühl des melancholischen Erinnerns einzufangen. Der Musik wird viel Raum gegeben, sich zu entwickeln und sich auch zu ändern – wie in einem Traum: man weiß nie, ...
Theater am Saumarkt: Franzobel, Die Eroberung Amerikas - Lesung und Gespräch
Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und Spanisch beigebracht, dessen Schwester geschwängert und mit dem Sklavenhandel ein Vermögen gemacht. Er war bereits berühmt, als er 1538 eine große Expedition n...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »