Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

1 - 10 von 347

Vorarlberg Museum, Bregenz: Bracharz zu Ehren

25. September 2023 - 11:09 / Aktuell / Literatur 
Der Künstler Paul Renner erinnert am Geburtstag seines Freundes Kurt Bracharz an den vor drei Jahren verstorbenen Schriftsteller. Texte aus Bracharz-Büchern werden vorgetragen, dessen Super-8-Filme gezeigt, seltene audiovisuelle Dokumen...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Nikolaus Walter, Gegen die Betten gerichtet – Fotografien aus den Jahren 1968 bis 2023

9. September 2023 - 16:11 / Aktuell / Fotografie 
Der in Feldkirch lebende Fotokünstler Nikolaus Walter (* 1945) widmet sich in diesem Bildband einem Thema, das so sehr zum Leben gehört, dass es kaum der Erwähnung wert scheint: dem Schlaf und seiner Umgebung. „Er hat den liebevollen Bl...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Rudolf Bilgeri – Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht,

29. August 2023 - 6:29 / Aktuell / Geschichte 
Anfang September 1944 desertierte der Vorarlberger Wehrmachtssoldat Rudolf Bilgeri in Athen zu den Partisanen der griechischen Widerstandsbewegung ELAS, die von den Armenvierteln aus gegen die deutschen Besatzer kämpften. Einige Monate ...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Zeitklang im Museum II Werke für Streichorchester, mit dem Wiener Concert-Verein

26. Juli 2023 - 12:33 / Aktuell / Musik 
In intimer Atmosphäre die Musik der Gegenwart entdecken und dabei Komponist*innen kennenlernen, die leidenschaftlich über ihre Werke erzählen. „Mit Zeitgenoss*innen Zeit genießen“ – so versteht der Wiener Concert-Verein sein Sommerengag...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Zeitklang im Museum I - Werke für Kammermusik, mit dem Wiener Concert-Verein

21. Juli 2023 - 20:50 / Aktuell / Musik 
In intimer Atmosphäre die Musik der Gegenwart entdecken und dabei Komponist*innen kennenlernen, die leidenschaftlich über ihre Werke erzählen. „Mit Zeitgenoss*innen Zeit genießen“ – so versteht der Wiener Concert-Verein sein Sommerengag...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Konzert am Mittag, Die schöne Müllerin

18. Juli 2023 - 13:30 / Aktuell / Musik 
Der berühmte Liederzyklus von Franz Schubert einmal anders: Anstelle eines Klaviers begleitet eine Harfe die Singstimme. Und da Schubert „nur“ 20 Gedichte des unglücklich verliebten Dichters Wilhelm Müller vertont hat, gibt es die restl...

L’albero della cuccagna - Paul Renner und Christian Schramm

thumb
Im Neapel des 18. Jahrhunderts hingen im Karneval Berge an Lebensmitteln an einem riesigen, baumähnlichen Gerüst. Die verarmte Bevölkerung stürzte sich in einem kollektiven Exzess auf diese sogenannten Cuccagnas, verwüstete den jeweilig...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Birgit Plankel und Freunde: „Ohne dich, Liebster, was wären die Feste?“

6. Juli 2023 - 13:08 / Aktuell / Musik 
Johannes Brahms (1833–1897) schrieb in jungen Jahren Quartette für vier Solostimmen mit Klavierbegleitung, die noch heute bei jeder Aufführung sehnsüchtige Gefühle wecken oder für eine heiter-beschwingte Stimmung sorgen. Robert Schumann...

Wir sind Tirol! - Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

29. Juni 2023 - 17:24 / Ausstellung / Geschichte / Sammlung 
thumb
Gemälde der Barockmalerin Angelika Kauffmann, ein niederländischer Altar aus dem Schloss Glopper in Hohenems oder ein präparierter Adler – so verschieden diese Ausstellungsobjekte aus Vorarlberg sind, eint sie doch ein Umstand: Sie gehö...

Neues Sammlungsdepot und 10-Jahres-Jubiläum des Vorarlberg Museums

23. Juni 2023 - 6:45 / Aktuell 
thumb
Die „Wunderkammer der Vorarlberger Kulturgeschichte“ ist am Sonntag, 25. Juni erstmals öffentlich zugänglich.

Seiten