Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

21 - 30 von 347

Vorarlberg Museum, Bregenz: Herausforderung Kulturerbe – Was zeitgenössische Kunst zur aktuellen Debatte beitragen kann

2. März 2023 - 19:15 / Aktuell / Gespräch 
Fragen rund um das kulturelle Erbe der Menschheit haben nicht zuletzt aufgrund der Erosion des gesellschaftlichen Zusammenhalts an Bedeutung gewonnen. Schließlich ist das, was man gemeinsam als wertvoll erachtet – ob Architektur, Kunstw...

Vorarlberg Museum: Mittelalter am Bodensee, Thementag

1. März 2023 - 12:35 / Aktuell / Geschichte 
Der Bodensee und seine Zuflüsse verbanden im Mittelalter einen Wirtschaftsraum von den Graubündner Alpenpässen bis zum Rheinfall. Die Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem und handelte gar mit ...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Harte Arbeit für prächtige Bauten. Über das Leben und Wirken der Barockbaumeister

26. Februar 2023 - 20:53 / Aktuell 
„Wer baute das siebentorige Theben?“ ließ einst Bert Brecht einen lesenden Arbeiter fragen. Wer baute die Klöster St. Gallen, Weingarten, St. Peter, Einsiedeln oder Ebersmünster? Es waren jedenfalls nicht nur die berühmten Barockbaumeis...

Vorarlberg Museum, Bregenz: AHL6 - If life were a liquid

21. Februar 2023 - 11:42 / Aktuell / Musik 
Der Bandleader Lukas Aichinger gilt als Ausnahmetalent der österreichischen Jazzszene. Seine Stücke überwinden leichtfüßig jegliche Genregrenzen: Man groovt, swingt, rockt oder gibt sich ganz vertrackt und frei. Die Presse feiert das ne...

Vorarlberg Museum, Bregenz: David Helbock, Peter Madsen und das Austrian Syndicate

8. Februar 2023 - 11:45 / Aktuell / Musik 
Die Pianisten Peter Madsen und David Helbock in einer Band! Der geniale Lehrer und sein Meisterschüler, der sich längst aus dem Schatten des großen Pianisten herausgespielt hat. Für ihr neues, gemeinsames Projekt holten sich Madsen und ...

Mittelalter am Bodensee - Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall

2. Februar 2023 - 6:20 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf verschiedene Museen und archäologische Fachstellen aus der Vierländerregion Bodensee zusammengeschlossen. Sie präsentieren der Öffentlichkeit rund 150 hochkarätige, zum Teil nie ...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Die Tabu-Kinder. „Marokkanerkinder“ in Vorarlberg

26. Januar 2023 - 22:00 / Aktuell / Geschichte 
Über dieses Thema wurde lange getuschelt, meistens einfach nur geschwiegen hat: Die französische Armee, die 1945 Vorarlberg von der NS-Herrschaft befreite und dann mehrere Jahre lang besetzte, bestand unter anderem aus marokkanischen So...

Internationaler Holocaust-Gedenktag

25. Januar 2023 - 8:01 / Aktuell / Geschichte 
thumb
Das Vorarlberg Museum erinnert am Internationalen Holocaust Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Gräuel der Täter. Beim Thementag am 27. Jänner geht es um die Geschichte einer Vorarlberger Widerstandsgruppe, die – b...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Erbarmungslos verfolgt. Die Geschichte einer Vorarlberger Widerstandsgruppe

19. Januar 2023 - 20:27 / Aktuell / Geschichte 
Am Internationalen Holocaust-Gedenktag erinnern wir uns an eine von zwei bekannten Vorarlberger Widerstandsgruppen gegen das NS-Regime: die „Aktionistische Kampforganisation“ (AKO). Sie wollte das Regime bekämpfen, wurde aber schon verr...

"Outsider-Art" im Vorarlberg Museum

19. Januar 2023 - 10:50 / Ausstellung / Art brut 
thumb
Das Vorarlberg Museum sammelt seit 2015 gezielt diese "Outsider-Art". Über 70 Kunstwerke sind mittlerweile angekauft oder durch Schenkungen in die Sammlung eingegangen. Sie vermitteln einen Eindruck von der kreativen Wucht und Ausdrucks...

Seiten