Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

61 - 70 von 329

Abgesagt! - Vorarlberg Museum, Bregenz: Jahrbuchpräsentation des Vorarlberger Landesmuseumsverein

16. November 2021 - 19:26 / Aktuell / Buchpräsentation 
Begibt man sich auf die Suche nach der Malerin Regina Nesensohn, wird man vorerst bitter enttäuscht: Die Informationen in Künstlerlexika sind spärlich und Anfragen zu ihren Werken werden von Museen und Sammlungen meist abschlägig beantw...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Die Sticker-Hochburg Lustenau. Wie Geschichte sichtbar wird

13. November 2021 - 17:37 / Aktuell / Geschichte 
Inspiriert vom Erfolg der Schweizer Stickereiwirtschaft wurden 1869 in Lustenau die ersten zwei Handstickmaschinen Vorarlbergs aufgestellt. Zehn Jahre später wurden dort bereits 333 Stickereiproduktionsstandorte registriert – viele davo...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Thomas Klagian - Das Kriegsende 1945 in Bregenz

6. November 2021 - 17:28 / Aktuell / Geschichte 
Im Frühjahr 1945 scheiterten alle Versuche, Bregenz zur offenen Stadt erklären zu lassen. Mehrere französische Ultimaten, die Stadt kampflos zu übergeben, verstrichen. Deshalb wurde Bregenz am 1. Mai 1945 von französischen Truppen besch...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Miles oder die Pendeluhr von Montreux

25. Oktober 2021 - 17:16 / Aktuell / Musik 
Der norwegische Schrotthändler Steinar steht 1960 hinter einer Bühne des Jazzfestival Montreux und hört das legendäre Sketches-of-Spain-Konzert von Miles Davis. Steinar, bewegt von der Melancholie und Tiefe der Musik, beginnt zu erzähle...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Österreichische Klavierquartette aus zweieinhalb Jahrhunderten

24. Oktober 2021 - 11:27 / Aktuell / Musik 
Der in Bregenz geborene Komponist Richard Dünser wünschte sich für sein erstes Klavierquartett das vorarlberg museum als Ort der österreichischen Erstaufführung: "Ricordanze" ist eine Art musikalisches Tagebuch, es entstand in den Jahre...

Malen am Atlantik im Bewusstsein der Endlichkeit

19. Oktober 2021 - 12:13 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Licht in Südspanien, die Weite der Landschaft und der windgepeitschte Atlantik fesselten den Vorarlberger Künstler Heinz Greissing bis zuletzt. Er malte unter freiem Himmel, völlig eins mit der ihn umgebenden Natur, und fixierte den...

Vorarlberg Museum: Heinz Greissing, Malen am Atlantik–Letzte Bilder

14. Oktober 2021 - 11:23 / Aktuell / Vernissage 
Das Licht in Südspanien, die Weite der Landschaft und der windgepeitschte Atlantik fesselten den Vorarlberger Künstler Heinz Greissing bis zuletzt. Er malte unter freiem Himmel und fing in den für ihn typischen Streifenbildern die wechs...

Vorarlberg Museum: Ein Engel in der Hölle von Auschwitz. Maria Stromberger und der Widerstand

1. Oktober 2021 - 13:36 / Aktuell / Geschichte 
Die Bregenzer Krankenschwester Maria Stromberger unterstützte im KZ Auschwitz den dortigen Widerstand, wurde aber trotzdem 1945 in ein Anhaltelager für Nazis eingesperrt – bis hochrangige polnische Politiker für sie intervenierten. Jetz...

Vorarlberg Museum: Künstler im Gespräch – Nino Malfatti

29. September 2021 - 11:59 / Aktuell / Buchpräsentation 
Präsentation des 13. Bandes der Reihe „Künstler im Gespräch“ zu den Ausstellungen im Atrium, Direktor Andreas Rudigier spricht mit dem Tiroler Künstler. Der Maler Nino Malfatti wuchs in Innsbruck mit alltäglichem Blick ins Gebir...

Vorarlberg Museum: Severin Holzknecht, Hans Nägele. 1884 – 1973

25. September 2021 - 18:16 / Aktuell / Buchpräsentation 
Hans Nägele (1884–1973) kam als Sohn eines Stickers in Götzis zur Welt und studierte in Wien und Graz Chemie, bevor er in Russland als Zivilgefangener den Ersten Weltkrieg und die Russische Revolution aus nächster Nähe miterlebte. Als C...

Seiten