Weserburg | Museum für moderne Kunst
Teerhof 20
D - 28199 Bremen
D - 28199 Bremen
21 - 30 von 34
Farbe im Fluss
Die Ausstellung "Farbe im Fluss" zum 20-jährigen Jubiläum der Weserburg zeigt den künstlerischen Umgang mit frei fließender Farbe seit Jackson Pollock. Werke der wichtigsten Vertreter des abstrakten Expressionismus und der Farbfeldmalerei werden Arbeiten jüngerer Künstlerinnen und Künstler geg...
Der Traum denkt nie an sich
Isolde Loock bearbeitet Hochglanzbroschüren von Jil Sander, Tapetenmusterbücher, Röntgenaufnahmen, Kunstkataloge, Fenster und Spiegel, Zeitungen oder Literaturzeitschriften wie "Lettre international". Genauer gesagt: sie beschriftet sie – oder noch genauer gesagt: sie beschriftet sie mit eigen...
Zilla Leutenegger - More than this
Die Schweizer Künstlerin Zilla Leutenegger (*1968 in Zürich) verbindet Wandmalerei, Zeichnungen, Objekte und Videoprojektionen zu raumgreifenden Installationen und Lichtbildern. Die Arbeiten überraschen durch ihre spielerische Leichtigkeit. Oftmals reichen wenige schwungvoll aber prägnant gese...
Freibeuter der Utopie
Die weltumspannende ökonomische Krise hat eindringlich gezeigt, wie gefährlich es ist, wenn die Politik die gesellschaftliche Gestaltung in die Hände der Ökonomie legt. Doch was ist mit der Kunst? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme hat sie? "Die Kunst erlöst uns von gar nichts." – Bruce Na...
Achim Bertenburg im Museum Weserburg
Auf den ersten Blick sehen die Bilder Achim Bertenburgs aus wie monochrome Flächen mit nebel- oder schlierenartigen Strukturen darin. Bei intensiverer Betrachtung aber meint man innerhalb der malerischen Textur Andeutungen von Formen zu entdecken, Schatten oder im Farbnebel sich verflüchtigen...
Olaf Schlote - Transit
Die Bildwelten des Bremer Fotografen Olaf Schlote (*1961) beschreiben eine leicht zu übersehende Wirklichkeit. Jenseits der hektischen Flut der hochglanzpolierten Images schafft er mit dem Licht der Fotografie seine ganz eigene Welt: eine Welt der intensiv erlebten Momente und Augenblicke. Fot...
Götz Diergarten - Photographs
Götz Diergarten (*1972 in Mannheim) lenkt und sensibilisiert mit seinen Fotografien den Blick auf das Gewohnte unserer Umgebung. In seinen typologischen Serien untersucht er das Erscheinungsbild alltäglicher Architekturen: deutsche Fassaden, belgische Strandkabinen, britische Badearchitektur u...
Deutschland
60 Jahre Grundgesetz, 20 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung. In den Jahren 2009 / 2010 gedenkt Deutschland vieler historischer Ereignisse, die die Entwicklung des Landes entscheidend bestimmt haben. Die Weserburg, Bremens Museum für moderne Kunst, nimmt diese Gedenktage zum Anlass einer zwe...
Kunst gegen die Trivialisierung der Kultur
Massenmedien, die Rolle der Frau, Militarisierung, Gewalt, der "american way of life", Freizeitkultur und Computerisierung – dieses sind die Hauptthemen von Joan Rabascall. Das Studienzentrum für Künstlerpublikationen zeigt in seiner Ausstellung nun über 150 bisher eher unbekannte Produktionen...
Emmett Williams in Bremen
Emmett Williams - sein Name steht gleichermaßen für Vielseitigkeit wie für bedeutende Meilensteine der Kunstgeschichte, seine zahlreichen Kooperationen und Künstlerfreundschaften haben viele berühmte Ideen und Werke hervorgebracht: Gemeinsam mit George Maciunas, Nam June Paik, John Cage gehört...