Kolumne von Kurt Bracharz (2007 bis 2008) (unvollständig)
Ainsi dit Michaux [96]

Baden-Baden / D
Mein Leben: eine vierrädrige Kutsche unter Wasser hinter mir herziehen. Die Müde-Geborenen werden mich verstehen.
Ainsi dit Michaux [95]

Bregenz / A
Geht nicht etwa hin und spielt den Bäumen die Komödie der Blätter vor.
Ainsi dit Michaux [94]

Dornbirn / A
Gasthof aus feuchtem Schlamm für Fische, die eine Nacht außerhalb des Wassers zubringen.
Ainsi dit Michaux [93]

London / GB
Dann gibt es auch noch die Einöden des Morgens, von Tierleichen übersät...
Ainsi dit Michaux [92]

Passau / D
Wenn ihr die Nieten herausfreßt, dann löst sich der Panzerkreuzer in seine Bestandteile auf, und das Wasser findet seine Ruhe wieder.
Ainsi dit Michaux [91]

Bregenz / A
Zwischen den schäbigen Überresten jeden Alters bleibt der Wind, so scheint es, ewig jung.
Ainsi dit Michaux [90]

Dornbirn / A
Die Hufe klopfen hell auf diesem festen gelblichen Boden. Die Schwadronen fallen unverzüglich in Trab, und das stampft nur so und schlägt hinten aus. Und dieser Lärm, dieser klare und vielfältige Rhythmus, dieses Feuer, das Kampf und Sieg atmet, entzücken die Seele dessen, der ans Bett genagelt ist und keine Bewegung machen kann.
Ainsi dit Michaux [89]

London / GB
Pferde, die an der Stelle des Schweifes eine Peitsche hätten, würden deshalb noch keine Kutscher werden.
Ainsi dit Michaux [88]

Bregenz / A
Nachdem ich den ruhevollen Windeln der Gesundheit entwachsen war, sah ich auf einmal, wie die Menschen in der Welt herumirrten, und sah auch die Welten, die in den Menschen herumirrten.
Man mußte sich eigentlich fragen, was sie in Wirklichkeit sein mochten. Aber irgendetwas sprach zu mir: "Es ist schon so. Es sind wirklich Menschen. Wären sie sonst so verlegen ... und gleichzeitig so selbstsicher?"
Ainsi dit Michaux [87]

Wien / A
"O Symmetrie! Symmetrie!", sprach ich zu mir selbst, "hier zeigst du dich, in diesem wahrhaft zusammen- passenden Paar!" und voller Interesse irrte ich in dieser sonderbaren Welt umher. Darüber vergaß ich die Kneifzangen meiner hartnäckigen Krankheit.
Seiten