Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

61 - 70 von 629

The Killing of a Sacred Deer

30. Januar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ein Kardiologe wird vom Sohn eines verstorbenen Patienten heimgesucht und fordert für den Tod seines Vaters ein Opfer. – Auf den Spuren des antiken "Iphigenie"-Mythos entwickelt der Grieche Yorgos Lanthimos einen kühlen, aber sukzessive seine Intensität steigernden und zunehmend verstörenden, ...

Downsizing

23. Januar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Wie wäre es, wenn man Probleme wie Überbevölkerung, Nahrungsmittelknappheit und Müllberge mit Schrumpfung der Menschen bekämpft? – Aus der utopischen Ausgangslage entwickelt Alexander Payne eine bissige, aber auch moralisierende Satire auf den American Way of Life und das Streben nach sozialem...

Die dunkelste Stunde - Darkest Hour

16. Januar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Soll England im Mai 1940 mit Hitler Friedensverhandlungen aufnehmen oder gegen den scheinbar übermächtigen Feind Krieg führen? Winston Churchill wird in dieser kritischen Zeit zum Premierminister ernannt, steht mit seiner Entschlossenheit in der eigenen Partei aber isoliert da. Joe Wrights ele...

Das Leuchten der Erinnerung - The Leisure Seeker

9. Januar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Der Italiener Paolo Virzi schickt in seinem ersten englischsprachigen Film ein altes und krankes Ehepaar mit seinem Wohnmobil auf eine letzte Reise durch den Osten der USA. – Donald Sutherland und Helen Mirren brillieren in diesem bittersüßen Roadmovie über schwindende Erinnerungen und den nah...

Loving Vincent

2. Januar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
In ihrem visuell berauschenden Animationsfilm erfinden die Polin Dorota Kobiela und ihr britischer Ehemann Hugh Welchman mit nachgestellten Ölgemälden Vincent Van Goghs einen Krimi um den Tod des Wegbereiters der modernen Kunst.

Eine bretonische Liebe - Ôtez-moi d´une doute

26. Dezember 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Carine Tardieus dritter Spielfilm kreist konsequent um Vaterschaft und spielt Vaterrollen durch. Was nach Drama klingt, ist als leichthändige Komödie inszeniert, die durch ein geschickt aufgebautes Drehbuch, bestens harmonierende Schauspieler und die Verankerung der Handlung an der malerischen...

Meine schöne innere Sonne – Un beau soleil interieur

19. Dezember 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
In Claire Denis´ bittersüßer Komödie hält eine 50-Jährige Malerin am Traum von der großen Liebe fest, erfährt dabei aber nicht nur Glücksmomente, sondern auch Enttäuschungen. – Ein federleicht inszeniertes, melancholisches Vergnügen, getragen von einer großartigen Juliette Binoche, die immer w...

Lieber leben - Patients

12. Dezember 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Grand Corps Malade und Mehdi Idir erzählen in ihrem Debüt frech, unbekümmert, voller Witz und Lebensfreude vom Alltag von vier jungen Tetraplegikern in einer Reha-Klinik, vergessen aber auch nicht auf ernste Momente.

The Square

5. Dezember 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ruben Östlund rechnet in seiner bei den Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Satire mit der modernen Kunst ab und spürt der Menschlichkeit oder Unmenschlichkeit der High Society der westlichen Gesellschaften nach. In vielen Szenen brillant, fehlt es dem höchst unt...

Detroit

28. November 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Im Sommer 1967 kam es in Detroit zu mehrtägigen schweren Auseinandersetzungen zwischen Afroamerikanern und der Polizei, die 43 Menschen das Leben kosteten. Kathryn Bigelow konzentriert sich ganz auf die Ereignisse im Algiers Motel und rechnet in ihrem ungemein intensiven und in seiner Direkthe...

Seiten