Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

621 - 629 von 629

Spider-Man 3

8. Mai 2007 - 9:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Das rote Kostüm tauscht Peter Parker – zumindest vorübergehend – gegen ein schwarzes. Den Zuwachs an physischer Kraft bezahlt der Superheld aber mit einem Verlust an Moralität und seine dunkle Seite tritt zu Tage. – Wie Spiderman gerät aber auch Sam Raimis Blockbuster ins Trudeln, denn trotz m...

Flags of Our Fathers

2. Mai 2007 - 0:00 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Als am 25. Februar 1945 in den amerikanischen Tageszeitungen das Foto vom Hissen der US-Flagge auf der Pazifikinsel Iwo Jima erschien, fasste die kriegsmüde Nation neuen Mut. Ausgehend von diesem legendären Foto reflektiert Clint Eastwood über Heldentum, die Instrumentalisierung von Soldaten u...

Away from Her - An ihrer Seite

24. April 2007 - 22:15 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
28 Jahre ist Sarah Polley alt, spielte in Filmen von Atom Egoyan, David Cronenberg, Wim Wenders, Isabel Coixet und Michael Winterbottom und legt nun mit einem berührenden Film über Alzheimer ihr Regiedebüt vor.

The Wind That Shakes the Barley

17. April 2007 - 10:00 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
In klassischer Manier erzählt der britische Sozialrealist Ken Loach, wie aus dem irischen Unabhängigkeitskrieg ein Bürger- und Bruderkrieg wird, als die Nationalisten einen Kompromiss mit den englischen Imperialisten eingehen und die sozialistischen Ideale verraten.

Wodka Lemon

10. April 2007 - 16:35 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Mit genauem Blick für Details erzählt der Kurde Hiner Saleem vom Leben und Überleben in einem postsowjetischen armenischen Bergdorf. - Eine Tragikomödie, die in ihrer lakonischen Erzählweise und im Brechen der sozialen Tristesse durch Komik an die Filme von Jim Jarmusch und Aki Kaurismäki erin...

Winterreise

3. April 2007 - 11:46 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
So zerrissen wie die Hauptfigur ist auch Hans Steinbichlers Film. – Kraftvoll, aber widersprüchlich, voller Brüche, aber aufregend. Kein stromlinienförmiges Kino, sondern das vibrierende Psychogramm eines gescheiterten Unternehmers, der förmlich außer sich ist, voll Zorn und Aggressionen, ein ...

Man muss mich nicht lieben

27. März 2007 - 11:49 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ein 50-jähriger Gerichtsvollzieher entdeckt nochmals das Leben und die Liebe. – So einfach die Geschichte, so bestechend Stéphane Brizés zwischen Ernst und Komödie balancierende lakonische Inszenierung. – Ein wunderbar zurückhaltendes, warmherziges, aber nie sentimentales Kleinod, das man einf...

Pans Labyrinth

20. März 2007 - 6:34 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Spanischer Bürgerkrieg und Märchenwelt, brutale Gewalt und poetische Bilder voller Magie. – Guillermo del Toro verschränkt virtuos beide Ebenen zu einem bildgewaltigen Meisterwerk, das den Zuschauer das Staunen lehrt.

Look Both Ways

13. März 2007 - 20:28 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Keine große Exposition, kein echtes Ende. – Wunderbar offen und unprätentiös erzählt die Australierin Sarah Watt in ihrem Spielfilmdebüt anhand von mehreren Menschen, deren Wege sich bei einem Zugunglück kreuzen, vom Leben angesichts der Allgegenwart des Todes.

Seiten