Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

71 - 80 von 629

Suburbicon

21. November 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Alles andere als eine heile Welt sind die USA der 1950er Jahre in der sechsten Regiearbeit von George Clooney. Mit pechschwarzem Humor rechnet er einerseits in comichaft-satirischer Überzeichnung mit dem amerikanischen Mittelstand ab und deckt andererseits trocken den Rassismus auf. – Ein plak...

Mord im Orient-Express

14. November 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ein klassischer Whodunit ist Agatha Christies 1934 erschienener Krimi, beschränkt sich die Handlung doch ganz darauf, dass Meisterdetektiv Hercule Poirot nach einem Mord im titelgebenden Zug ermittelt. Schon 1974 hat Sidney Lumet diesen Stoff mit Starbesetzung souverän verfilmt, drei weitere L...

God´s Own Country

7. November 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Francis Lee erzählt in seinem Spielfilmdebüt nicht nur von einer schwulen Liebe auf einem abgelegenen Bauernhof im nordenglischen Yorkshire, sondern auch von einer Selbstfindung und der Härte der Landarbeit. Das leise Drama besticht durch sein sorgfältig aufgebautes Drehbuch, zurückhaltende In...

Körper und Seele

31. Oktober 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ildikó Enyedi erzählt in ihrem mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausgezeichneten Spielfilm sanft und poetisch von der Schwierigkeit zweier schüchterner Menschen sich näher zu kommen. – Ein bildschöner, sehr feinfühliger und von leisem Humor durchzogener Film, der mit seiner langsamen Erzähl...

Schneemann

24. Oktober 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ein alkoholsüchtiger Polizist und seine junge Kollegin ermitteln in Oslo in einer Frauenmordserie. – Tomas Alfredsons Verfilmung eines 2007 erschienenen Bestsellers Jo Nesbøs evoziert eindringlich die winterlich kalte Atmosphäre, aber Handlungsentwicklung und Figurenzeichnung bewegen sich nich...

Das ist unser Land! - Chez nous

17. Oktober 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Lucas Belvaux deckt am Beispiel einer Krankenschwester, die in einer nordfranzösischen Kleinstadt für die fiktive "Nationale Volksbewegung" kandidiert, pointiert die Methoden rechtspopulistischer Parteien in Europa auf. Zu kurz kommen angesichts des aufklärerisch-belehrenden Gestus allerdings ...

Blade Runner 2049

10. Oktober 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Denis Villeneuves mit Spannung erwartete Fortsetzung von Ridley Scotts Klassiker bietet packendes und visuell überwältigendes Science-Fiction-Kino, in dessen Kern die Frage nach der condicio humana steht.

Es

3. Oktober 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Das Böse geht um in der Kleinstadt Derry. Immer wieder verschwinden Kinder, doch eine Gruppe jugendlicher Außenseiter will den Vorgängen auf den Grund gehen. Andrés Muschietti hat seine Verfilmung von Stephen Kings 1500-seitigem Bestseller als Zweiteiler angelegt und erzählt im ersten Teil sch...

Logan Lucky

26. September 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach vier Jahren Leinwandabsenz kehrt Steven Soderbergh mit einem Spannung und Witz souverän mischenden Heist-Movie, in dem auch sozialkritische Töne nicht fehlen, zurück. – Eine hinreißende Gaunerkomödie, die mit sichtlicher Lust inszeniert und gespielt ist und auch mit markanter Figurenzeich...

Mother!

19. September 2017 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Mit einem gewöhnlichen Psychothriller gibt sich Darren Aronofsky nicht zufrieden, sondern thematisiert in seinem Kammerspiel um einen Schriftsteller mit Schreibblockade und seine Frau nicht nur das Verhältnis von Mann und Frau, sondern auch noch das der Menschheit zu Mutter Erde. So wild wuche...

Seiten