Handls Essais von Haimo L. Handl

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/handlsessais/

1 - 10 von 46

Wandlungen

Haimo L. Handl / 3. März 2019 - 5:15 / Handls Essais
logo handlsessais
1993 fand auf dem Heldenplatz in Wien die größte Demonstration in der 2. Republik statt: das Lichtermeer. 55 Jahre früher schrien frenetisch tausende von Österreicherinnen und Österreicher dem Führer hysterisch jubelnd entgegen. Heute, ...

Literaturkritik als politische Historie

Haimo L. Handl / 24. Februar 2019 - 4:51 / Handls Essais
logo handlsessais
Ich habe von den Essays des Amerikaners Edmund Wilson (1895-1972), der als wichtigster, eminenter Kritiker des 20. Jahrhunderts gilt, viel gelernt. Seine Arbeiten aus den Vorkriegsjahren faszinieren ebenso wie seine der Fünfziger- und S...

Hyperrealismus

Haimo L. Handl / 17. Februar 2019 - 4:23 / Handls Essais
logo handlsessais
Musikertreffen in Graz. Begeistert berichtet in 3sat die KULTURZEIT vom einmaligen Treffen der Musikeravantgarde, die in der Provinzstadt sich zum Lernen, Austausch und zur Performanz trifft. Wie beim Sport weist die internationale Bete...

Der Überpapa

Haimo L. Handl / 10. Februar 2019 - 4:40 / Handls Essais
logo handlsessais
Gegenwärtig bemerken wir eine Renaissance autoritärer Systeme. Rechte, rechtsextreme, faschistoide und faschistische Politiker und ihre Anhänger werden immer lauter, bestimmen in immer weiteren Teilen den öffentlichen Diskurs. Jene Teil...

Überfühlen

Haimo L. Handl / 3. Februar 2019 - 4:18 / Handls Essais
logo handlsessais
Während meiner Studienzeit wurde am Publizistikinstitut in Wien keine Rhetorik gelehrt. Wer daran interessiert war, musste selbst Material suchen. Man konnte Nachrichtentheorie und andere theoretische Versatzstücke studieren, auch Medie...

Spießer

Haimo L. Handl / 27. Januar 2019 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Das Spießertum hat Saison. Es korrespondiert zur Angsthaltung der Abschottung, des bornierten Nationalismus bzw. Rassismus. In Wikipedia lautet die Definition: "Als Spießbürger, Spießer oder Philister werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbewegl...

Fabelhaft

Haimo L. Handl / 20. Januar 2019 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Gewisse Begriffe sind besetzt. Lügenpresse ist so einer, oder fake news und postfaktische Fakten. Einige sind frei, vorläufig zumindest. Wie lange noch? Ich schlage vor, gewisse postfaktische Behauptungen bzw. Zitate, die keine echten sind, aber so aussehen, als "fabelhaft" im Sinne der Fabel,...

Der Fall Menasse

Haimo L. Handl / 6. Januar 2019 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Man mag ihn mögen oder nicht. Menasse schillerte, trat überall auf, wo sich ihm eine gut dotierte Gelegenheit bot, arbeitete mit hoher finanzieller Unterstützung durch Stipendien und Zuwendungen, die er haufenweise ergatterte, fleißig in Brüssel und Wien und in europäischen Ländern, in Auschwi...

Aberglaube

Haimo L. Handl / 30. Dezember 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
In festgesetzten Intervallen wiederholen Gläubige und Ungläubige religiöse oder religiös basierte Rituale. Viele davon purer Aberglaube, etliche frauenfeindlich und Zeugnis einer Kultur, als die Leibeigenen, das Gesinde, die Mägde und Knechte unfrei hausten, aber innerhalb ihrer Kaste, einer o...

Die Würze der Kürze

Haimo L. Handl / 23. Dezember 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Wäre Adolf Hitler nicht nach Hitler benannt, sondern nach Schicklgruber, wäre vielleicht vieles anders gekommen. Man stelle sich vor: Grölende Massen, ausgestreckte, erhobene Arme, "Heil Schicklgruber!". Hätte die Wirkung verfehlt. Merkel klingt tauglich, kurz und bündig, wie Putin oder Trump....

Seiten