PS: Architektur
Die Kolumne von Martina Pfeifer Steiner. Die Architekturpublizistin, Journalistin und Reisende teilt auf Kultur-Online ihre Betrachtungen zur und ihre Begeisterung für Architektur.
1 - 10 von 29
Ein Atelier in Palermo und die Spur zur Piazza Garraffello
Absolut beliebig wohin es gehen sollte. Ich schmökerte auf der architektonisch kuratierten Website urlaubsarchitektur.de und es sprang mich förmlich das Atelier in Palermo an. Warum ni...
Kunsthaus Zürich. Zweite Sichtung
Am Sonntag war ich in Zürich und der Erweiterungsbau des Kunsthauses endlich mal geöffnet, am Montag wurde publik, dass Architekt David Chipperfield den Pritzker Preis gewonnen hat. Grund genug diesen Neubau noch einmal zu rezipieren. I...
Am Julierpass steht ein roter Theaterturm
Der Überraschungseffekt, wenn dort oben am Hochgebirgspass plötzlich ein imposanter, abstrakt ausgeformter roter Turm steht, blieb für mich natürlich aus, denn ich habe ihn gezielt angesteuert. Mit dem Postbus-Shuttle wurden wir als erw...
So geht Chalets in die Landschaft zu setzen
Der traditionelle Peterhof hoch droben auf der Alpe Furx war mir immer schon recht für einen kleinen Ausflug um aufs Vorarlberger Rheintal bis zum Bodensee hinaus zu schauen. Erstaunlich, wie die Gastgeberfamilie der vierten Generation ...
Himmelhoch jubilierend: der Wolkenturm von Grafenegg
Wenn schon Grafenegg, dann zum Highlight der Orchesterkonzerte im Wolkenturm: Beethovens Fidelio, konzertant, die vielgerühmte Freiluftbühne vor der untergehenden Sonne. Mit dem Shuttlebus von Wien angekommen, suche ich – gänzlich unvor...
Was macht Raum
Auch wenn zur Eröffnung außen rundherum die Highlights (Anish Kapoor, Anselm Kiefer, Marlene Dumas) eingehendst angeschaut und kunstbeseelt vollständig zufrieden, zum Finale der 59. Biennale Arte reiste ich doch noch einmal nach Venedig...
Am oder in Semmering?
Einer der Orte an den von mir häufig befahrenen Bahnstrecken, wo ich immer schon aussteigen wollte, ist Semmering. Dieser "Kultursommer" war eine gute Gelegenheit. Man dürfte eigentlich schon "in" Semmering sagen, auch wenn es die Gemei...
Das Bau-Juwel aus den 1960er Jahren wird gehoben
Ein anspruchsvolles Inserat: "Renovierungsbedürftiges, seit längerem leer stehendes Haus in Klaus zu vermieten, absolut ruhige Wohnlage mit schöner Aussicht auf das Vorarlberger Rheintal, insgesamt ca. 200 m2. Seit Jahrzehnten wurde all...
M9 – Museo del'900 in Venedig-Mestre
In Venedig war kein Zimmer mehr frei, also übernachtete ich in Mestre. Ist mir vor einigen Jahren schon aufgefallen, dass man sich hier sehr erfolgreich um Stadterneuerung bemüht und das Zentrum mit viel Aufenthaltsqualität angereichert...
Wie Grün auf den Stadt-Platz kommt
Klagenfurt hat zumindest im Zentrum viel richtig gemacht. "Little-Salzburg“ könnte die Assoziation beim Altstadtspaziergang sein. Dieser ist allerdings sehr kurz, denn überquert man den St. Veiter-, Völkermarkter- oder Viktringer Ring,...