Kolumne von Haimo L. Handl (von 2007 bis 2016)

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/wortzumsonntag

1 - 10 von 492

Frieden

verfasst von Haimo L. Handl / 25. Dezember 2016 - 3:43 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Heute ist Christtag, der erste Weihnachtstag, und ich verabschiede mich mit diesem Text; ich beende meine Kolumnenserie "Das Wort zum Sonntag", worin ich seit 2004 wöchentlich mich äußerte zu Aspekten der Kultur und Bildung und Politik. Es ist weder Überdruss noch Langeweile oder dass ich mein...

Vergesslichkeit

verfasst von Haimo L. Handl / 18. Dezember 2016 - 3:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Schon der Wahlkampf des US-Milliardärs Trump traf auf ungläubiges Staunen; man tat so, als hätte es das noch nie gegeben. Aber Donald Trump gewann die Wahl und erstaunt weiter. Er, der faschistoide Rassist, Frauenhasser und -beleidiger, der Ungebildete, der Zampano der wilden Worte und Flüche,...

Nach der Wahl

verfasst von Haimo L. Handl / 11. Dezember 2016 - 3:52 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Letzten Sonntag fand die Wiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten statt. Allen Unkenrufen zum Trotz gewann diesmal Alexander Van der Bellen mit deutlichem Vorsprung. Für mich war es eine Überraschung, die ich erfreut zur Kenntnis nahm. Wir waren eine kleine Gruppe bei einer Barbarafeie...

Die Rächer

verfasst von Haimo L. Handl / 4. Dezember 2016 - 4:06 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
1976 endete nach einer Dekade die große chinesische Kulturrevolution, die eine beispiellose Terrorwelle im breiten Instrumentarium des großen Vorsitzenden und Diktators Mao Zedong war. Der antiautoritäre Impetus, das ungestüme "Aufräumen", der gelenkte "Volkszorn" zeigten fatale Parallelen zu ...

Appeasement

verfasst von Haimo L. Handl / 27. November 2016 - 4:02 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Kürzlich führte ich mit Freunden eine intensive Debatte über politischen Widerstand und erörterte unter anderem die Frage des Widerstandes: wie weit darf der gehen, wann ist ein gewaltsamer gerechtfertigt? Ist Krieg eine Alternative als Mittel gegen ihn, ähnlich dem Versuch, Feuer mit Feuer zu...

Kunstersatz

verfasst von Haimo L. Handl / 20. November 2016 - 4:02 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
In Zeiten der Krise wird in Ländern mit liberalen Elementen gerne die Kunst als letztes Refugium der Freiheit und besonderer, wenn nicht gar „ewiger“ Werte gesehen, sozusagen als Reservat einerseits und als modernes, museales Ausgedinge, das Realisten profan „Spielwiese“ nennen, als Ersatz ebe...

The Winner

verfasst von Haimo L. Handl / 13. November 2016 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nun ist es doch wahr geworden und Spießerängste, Ressentiments und die ganze Palette an bewusstloser Gefühlspolitik hat deutlich die Oberhand gewonnen. Donald Trump, der polternde Zampano, wird der 45. Präsident der abgewirtschafteten, aber immer noch bestimmenden USA.

Roboten

verfasst von Haimo L. Handl / 6. November 2016 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
In jüngster Zeit wird das Thema "Zukunft der Arbeit" bzw. neue Arbeitsformen durch erweiterte Digitalisierung und ausgefeilte Robotik verstärkt diskutiert. Die Fachleute sind sich einig: Wir werden in Kürze Abertausende von ihrer Arbeit "freisetzen", weil die Maschinen besser, kontrollierter u...

Militarisierung

verfasst von Haimo L. Handl / 30. Oktober 2016 - 4:04 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Militarisierung nimmt an allen Fronten zu. In fast allen Staaten. Die allgemeine Kriegsausrichtung hat die Friedensorientierung ersetzt. Die Militärbündnisse steigern ihre Anstrengungen zur Konfliktverschärfung. Man spricht vom „kalten Krieg“ und bereitet den heißen, eigentliche, vor bzw. ...

Geiselhaft

verfasst von Haimo L. Handl / 23. Oktober 2016 - 4:04 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die CETA-Abstimmung der EU-Mitgliedsstaaten überraschte. Niemand hatte gerechnet, dass irgendwer schlussendlich ausscheren würde. Es hieß dann, siebenundzwanzigeinhalb Staaten hätten zugestimmt, die Wallonen alleine, ein Regionalparlament, läge sich quer und nehme die Mehrheit in Geiselhaft. A...

Seiten