Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

101 - 110 von 437

"Eventuell exekutiv"

18. Dezember 2017 - 3:50 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Heinz-Christian Strache hat Anfang Dezember in einem "Kurier"-Interview sein Gesellenstück als Politversager geliefert, als er erklärte, die FPÖ würde die österreichische Botschaft in Israel gerne von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. Er tat das als FPÖ-Parteichef, es war aber zu diesem Zeitpu...

Die Schweizermacher 2.0

11. Dezember 2017 - 4:01 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die monatlich erscheinende US-Zeitschrift "Harper’s Magazine" brachte in ihrer Oktobernummer Auszüge aus dem Interview einer in der Schweiz von türkischen Eltern geborenen 24-jährigen Frau namens Fulden Funda Yilmaz, die einen Schweizer Pass haben wollte, durch die zuständige Kommission in Buc...

Mander, ’s isch Zeit, das Pastern abzuschaffen!

4. Dezember 2017 - 4:01 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Unwort des Jahres 2017 könnte in Österreich das Verb "pastern" werden. Gemeint ist nicht, was im englischen Wörterbuch unter "pastern" steht ("The pastern is a part of the leg of a horse between the fetlock and the top of the hoof"), sondern der jetzt in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamke...

Unter dem Alu-Hut

27. November 2017 - 4:01 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die "Krone bunt", das Magazin der "Kronen Zeitung", ist nicht unbedingt der Aufklärung verpflichtet, aber es gibt darin unter anderem die Wissenschaftskolumne "Grubers Universum" vom Ex-"Science Buster" Mag. Werner Gruber. Der gehört zwar zu jenen, die die anthropogene Ursache des Klimawandels...

Die Army und die Islamisten

20. November 2017 - 4:01 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am 12. Oktober soll ein sechs bis sieben Kilometer langer Konvoi von Lastwagen und Bussen aus einem kleinen Ort nahe Rakka aufgebrochen sein, der etwa 4000 Personen in Richtung Südosten in vom "Islamischen Staat" besetztes syrisches Gebiet gebracht habe. Das Bemerkenswerte daran: Die Nutzer di...

Eine folgenreiche Sympathieerklärung

13. November 2017 - 4:03 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am 2. November 1917 schrieb der britische Außenminister Arthur James Balfour an den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinschaft Englands, Lionel Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, einen kurzen Brief: "Lieber Lord Rothschild, ich freue mich, Ihnen im Namen der Regierung seiner Majestät die fol...

Die Regenbogenzipfelkappenmänner der Apokalypse

6. November 2017 - 4:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In der letzten Zeit dachte ich mir hin und wieder, ich hätte das Verständnis für den Zeitgeist endgültig verloren. Der vorletzte Anlass war, dass ich einsehen musste, dass ich nicht verstand, wie Bitcoin, Blockchain und Byzantinischer Fehler funktionieren. Mittlerweile bin ich aber zur Überzeu...

Kleinkulturhauptstadt? Hauptkulturkleinstadt? Oder wie?

30. Oktober 2017 - 4:05 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Bregenzer Bürgermeister soll sich von der Idee einer Bewerbung zur "Kulturhauptstadt Europas 2024" verabschiedet haben, liest man jetzt in einem Gratisblättle. Er fragt sich, ob dieser "Titel" das richtige "Gefäß" für eine verbesserte kulturelle Kooperation der Vorarlberger Gemeinden sei (...

Als der Wuzzi noch ein Rabbi war

23. Oktober 2017 - 4:05 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Als der "Economist" in seiner vorigen Ausgabe einen Artikel über Sebastian Kurz mit "The Wunderwuzzi" betitelte, googelte ich das Wort, weil ich nachschlagen wollte, wer es erfunden hatte. Ich glaubte mich zu erinnern, dass es Erhard Busek oder sonst jemand aus der alten ÖVP-Garde gewesen war,...

Zum Beispiel Dönmez

16. Oktober 2017 - 4:03 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Sieg von Kurz ist nicht gerade eine Überraschung, und beinahe alle anderen Ergebnisse des gestrigen Wahlsonntags ebenso wenig – abgesehen vom unerwartet miserablen Abschneiden der Grünen, falls die Wahlkartenauszählung nicht noch etwas ändert. Es wird nun eine Koalition Schwarz-Blau kommen...

Seiten