Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

91 - 100 von 437

100 Jahre Nazis/Österreich

26. Februar 2018 - 4:09 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die erste Partei, die das Wort "nationalsozialistisch" im Namen trug, war die altösterreichische "Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei" DNSAP. Auch sie hatte sich bei ihrer Gründung 1903 in Aussig (damals Sudentenland, heute Ústí nad Labem in Tschechien) zunächst einfach nur "Deutsch...

1000 gläubige Antisemiten

19. Februar 2018 - 4:03 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Das ORF-Video von der Begegnung der Tiroler FPÖ-Politiker Markus Abwerzger (Spitzenkandidat für die Landtagswahlen) und Rudi Federspiel (Klubobmann) mit einem 86-Jährigen, der von Zucht und Ordnung bei der Hitlerjugend schwärmte, ist aus dem Netz verschwunden – auch in der anders, nämlich voll...

Frau Glieras Erinnerungen

12. Februar 2018 - 4:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am Faschingsonntag sah ich mir am Morgen die vol.at-Webseite an und blieb an einem Artikel "So erlebte Adele Gliera (100) aus Höchst die NS-Zeit" hängen. Darin berichtete die alte Dame, dass sie als Tochter katholischer Eltern im Ruhrgebiet geboren wurde, aber in einem Dorf in der Nähe von Sig...

No Billag, no GIS?

5. Februar 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Ich bin, meinem Lebensalter entsprechend, ein Old-School-Mediennutzer. Ich besitze also noch mehrere Radioapparate, eine HD-fähige Glotze mit DVD-Player, eine Stereoanlage für CDs und Vinyl und mehrere Computer. Alle diese Geräte sind nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand, tun aber ihr...

Die Blumen des Bösen

29. Januar 2018 - 4:03 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
"Alleen / Alleen und Blumen / Blumen / Blumen und Frauen / Alleen / Alleen und Frauen / Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer." Das ist die deutsche Übersetzung des spanischen Originaltextes "avenidas / avenidas y flores / flores / flores y mujeres / avenidas / avenidas y mujeres / a...

Die Kosten der Hoffnung

22. Januar 2018 - 4:05 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der deutsche Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach (SPD) ist möglicherweise etwas exzentrisch. Jedenfalls hat man diesen Eindruck, wenn man bei der Internet-Recherche liest, was seine Ex-Frau über den Mediziner und Gesundheitspolitiker sagte ("Hoffentlich wird er nicht Minister!") oder was er ...

Wo man der EU vertraut

15. Januar 2018 - 4:05 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Seit dem Neujahrstag hat Bulgarien den EU-Ratsvorsitz inne. Die Übernahme war von Misstönen begleitet. Ende Dezember hatte der mit seinen Reformbestrebungen 2015 gescheiterte bulgarische Ex-Justizminister Hristo Iwanow erklärt, die EU und insbesondere die deutsche Kanzlerin Merkel sähen über d...

Sei smarter als dein Phone!

8. Januar 2018 - 4:03 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Das sprichwörtliche Brett vor dem Kopf ist Kunststoff geworden und enthält Schaltkreise. Auf einem Foto von Andreas Rentz (Rechte natürlich bei Getty Images, gibt’s überhaupt noch freie Bilder?) vom Filmfestival in Venedig kann man ein schwaches Dutzend in bequeme Stühle gefläzter Leute sehen,...

Nicht schon wieder!

1. Januar 2018 - 2:45 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die beiden ewigen Rituale der Printmedien zum Jahresende nerven mich jetzt schon seit Jahrzehnten. Das eine ist der obligate religiöse oder religionskritische Artikel zu Weihnachten, der sich entweder mit Jesus, der Bibel oder biblischer Archäologie beschäftigt, drei Themen, die bis zum allerl...

Ein archetypischer Geschäftsmann

25. Dezember 2017 - 4:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die Weihnachtsnummer von "Newsweek International" hat Trump auf dem Cover – nicht als "Mann des Jahres", sondern als einen in misslicher Lage: Er steckt in einem Waschautomaten der Marke "Deutsche Bank" fest, der Titel des Leitartikels von Luke Harding ist "Dirty Laundry" und (immer noch) auf ...

Seiten