Von Insel zu Insel in der Kvarner Bucht
von Martina Pfeifer Steinervon Martina Pfeifer Steiner
VALIE EXPORT - Oh Lord, Don't Let Them Drop That Atomic Bomb on Me
Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz
Mittelalter am Bodensee - Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf verschiedene Museen und archäologische...Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf...

Seite 1471

Ainsi dit Michaux [75]

4. Juli 2007 - 2:41 / Kurt Bracharz / Ainsi dit Michaux

ainsi-dit-michaux img
Zürich / CH  
Das Lockerwerden von alten Hosenträgern gewährt weniger Erleichterung als der Aufflug junger Turteltauben.


Stirb langsam 4.0

3. Juli 2007 - 2:33 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Zum vierten Mal muss Bruce Willis als Cop John McClane die Arbeit machen, die sonst niemand verrichten will. Arg verprügelt und angeschossen wird er dabei, teilt aber auch kräftig aus. Dem Mann fürs Handfeste und wenig Sinn für Technik zur Seite steht ein junger Computerhacker. – Die Handlung ...

Kuhsima

3. Juli 2007 - 2:05 / Musik.
thumb
(Erl) Seit 10 Jahren gibt es sie: Die Kuh auf grüner Erler Wiese, die für die Tiroler Festspiele Erl muht. "Wagner" heißt das alte Stichwort — und wird nicht wiedergekäut, sondern mit zeitgenössischen Namen verknüpft. Heuer sind das: Stefano Gervasoni, Elmar Lampson und Wolfgang Rihm.

Eine neue Heimat?

2. Juli 2007 - 3:29 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
"Heimatlos sind viele auf der Welt", sang einst Freddy Quinn und meinte damit vermutlich nicht die heimatlose Linke, die damals noch Parteien vor der Nase sitzen hatte, denen sie sich eventuell zugehörig glauben konnte. Heute ist das (nicht nur, aber besonders) in Österreich schwierig geworden...

Sommerliteraturveranstaltung

verfasst von Haimo L. Handl / 1. Juli 2007 - 5:29 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Klagenfurt, Hauptstadt des südlichen österreichischen Bundeslandes Kärnten, bekannt durch seine irrationale Fremdenfeindlichkeit und Beharren auf Sprachreinheit, nachdem die völkische nicht durchsetzbar war, veranstaltet seit drei Jahrzehnten die "Tage der deutschsprachigen Literatur", das sog...

This is the love of these

1. Juli 2007 - 2:51 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Am Freitag, 1. Juni 2007, wird im Bregenzer Magazin 4 die Ausstellung »This is the love of these« mit Arbeiten von Cerith Wyn Evans, Juliette Blightman und Adrian Hermanides eröffnet. Evans weiterführende Forschung zur Durchlässigkeit der Wahrnehmung, zur Phänomenologie der Zeit, der Sprache, ...

Rimini Protokoll erkunden Dürrenmatt-Uraufführung

28. Juni 2007 - 5:23 / Bühne / Schauspiel 
thumb
Das schweizerisch-deutsche Regiekollektiv Rimini Protokoll ist mittlerweile in Zürich bestens bekannt: Nach dem Herztransplantations-Partnervermittlungs Projekt »Blaiberg und sweetheart19« (2006) setzten sie mit ihrer aktuellen Version von »Wallenstein« einen grandiosen Abschluss der Zürcher F...

Bamako

26. Juni 2007 - 5:50 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Afrika hält Gericht über die Weltbank und den Internationalen Währungsfond. Die Vorwürfe sind hart und unmissverständlich, doch durch die ruhige Inszenierung und die beiläufigen Seitenblicke aufs alltägliche Leben gewinnt Abdherrahmane Sissakos Film eine luftige Leichtigkeit.

Rauchen ist gut: Death happens - Worte für Georg Danzer

Die Schweizer sind langsam und vor allem unvorsichtig. Von den Deutschen und den Österreichern wollen wir an dieser Stelle noch nicht reden. Das kommt später. Denn die Amerikaner sind ja diejenigen welche. Die also jetzt den Zusammenhang herausgefunden haben, den es gibt between dem Kauen von ...

"Szenen aus Goethes Faust" in Zürich

25. Juni 2007 - 4:40 / Bühne / Musiktheater 
Sein "Faust", so bemerkte einst Goethe, beginne im ersten Teil als Tragödie und ende im zweiten als Oper. Sein Wunsch war vor allem, dass "nur ein rechter Komponist sich daran mache". Die Musik müsse "im Charakter des "Don Juan" sein" – Mozart hätte sie seiner Meinung nach komponieren müssen.

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Die Vorarlberger Landesregierung hat Monika Wagner zur neuen Geschäftsführerin der Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft (Kuge...
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein ...
Ausgeprägte Meinungen, eine starke mediale Polarisierung und große Emotionen bringen das Thema der kulturellen Aneignung m...