Von Insel zu Insel in der Kvarner Bucht
von Martina Pfeifer Steinervon Martina Pfeifer Steiner
VALIE EXPORT - Oh Lord, Don't Let Them Drop That Atomic Bomb on Me
Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz
Mittelalter am Bodensee - Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf verschiedene Museen und archäologische...Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf...

Seite 1475

Culture et responsabilité

verfasst von Haimo L. Handl / 20. Mai 2007 - 16:35 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Immer wieder werde ich in meiner Lektüre konfrontiert mit provokativen Fragestellung hinsichtlich Literatur und Gesellschaft, Rolle des Schriftstellers, Wahrheit und Dichtung, Kultur, Kunst und konkrete Gesellschaftsprobleme. Wie kann jemand Literatur schreiben oder genüsslich lesen, wenn in s...

Les Témoins

15. Mai 2007 - 9:08 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Mit leichter Hand verknüpft André Téchiné das Beziehungsgeflecht einer Hand voll Personen mit dem gesellschaftlichen Stimmungsumschwung, den das Aufkommen von Aids Mitte der 1980er Jahre brachte. Doch obwohl an die Stelle von unbeschwertem und ausgelassenem Hedonismus Angst und Verunsicherung ...

Tod eines Handlungsreisenden

15. Mai 2007 - 0:00 / Schauspiel.
thumb
In diesem Klassiker des 20. Jahrhunderts beschreibt Arthur Miller den Untergang von Willy Loman, einem amerikanischen Handlungsreisenden, der nach 36 Jahren aus dem Dienst verabschiedet wird. Nur eine eilig abgeschlossene Lebensversicherung verspricht einen Ausweg aus der existenziellen Krise....

"The Man You Love to Hate"

14. Mai 2007 - 15:27 / Walter Gasperi / Zoom
logo zoom
In den 1920er Jahren schuf Erich von Stroheim die aggressivsten und schonungslosesten Gesellschaftsdramen der Filmgeschichte. – Die Filmindustrie, die den gebürtigen Wiener finanzierte, ließ sich das nicht lange bieten, verstümmelte zunächst seine Filme und gab ihm dann keine Aufträge mehr. – ...

Song Contest praktiziert erweitertes Europa

verfasst von Haimo L. Handl / 13. Mai 2007 - 16:40 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Was in den politischen Rangeleien noch lange nicht möglich ist, setzt der erfolgreiche, populäre Song Contest schon länger durch: eine aktive, erweiterte, völkerverbindende Politik, die mit ihrer Populärkultur nicht nur die westlichen oder östlichen europäischen Länder repräsentiert, sondern, ...

Tanz und Architektur

9. Mai 2007 - 10:25 / Tanz.
thumb
Im Jahr 2000 hat Frédéric Flamand in Zusammenarbeit mit der britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid das Stück Metapolis kreiert. Metapolis bildet den ersten Teil einer Reflexion über die Stadt der Gegenwart. In weiterer Folge hat Flamand die Leitung des Ballet National de Marseille übernomm...

Ainsi dit Michaux [71]

9. Mai 2007 - 8:46 / Kurt Bracharz / Ainsi dit Michaux

ainsi-dit-michaux img
Heidelberg / D  
Die Leute, die Bikini ganz buchstäblich in der Bibel gelesen haben, und sogar, daß Moses gesagt hätte: »Und gebt gut acht ... in der und der Zeit«.


Spider-Man 3

8. Mai 2007 - 9:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Das rote Kostüm tauscht Peter Parker – zumindest vorübergehend – gegen ein schwarzes. Den Zuwachs an physischer Kraft bezahlt der Superheld aber mit einem Verlust an Moralität und seine dunkle Seite tritt zu Tage. – Wie Spiderman gerät aber auch Sam Raimis Blockbuster ins Trudeln, denn trotz m...

Im Limbus werden Zimmer frei

7. Mai 2007 - 10:25 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Wie sich jetzt herausgestellt hat, haben sich in Rom dreißig Theologen – vermutlich alles erwachsene Männer mit normalem I.Q. und westlich geprägten Lebenserfahrungen – jahrelang mit der Frage beschäftigt, was im Jenseits aus Kindern wird, die ungetauft gestorben sind. Herausgestellt hat sich ...

Pool (no water)

2. Mai 2007 - 16:22 / Schauspiel.
thumb
Eine Gruppe alter Freunde erzählt aus ihrem Künstlerleben: Der Einladung einer gemeinsamen Freundin folgend, beschliessen sie, diese in ihrer luxuriösen Villa mit Pool zu besuchen. Alle sind Künstler, doch nur die Gastgeberin, »Sie«, hat es wirklich zu etwas gebracht. Gemeinsam feiern die Freu...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Die Vorarlberger Landesregierung hat Monika Wagner zur neuen Geschäftsführerin der Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft (Kuge...
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein ...
Ausgeprägte Meinungen, eine starke mediale Polarisierung und große Emotionen bringen das Thema der kulturellen Aneignung m...