Matsch und Munition – Im Westen nichts Neues
Rezension von Felix KalaivananRezension von Felix Kalaivanan
VALIE EXPORT - Oh Lord, Don't Let Them Drop That Atomic Bomb on Me
Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz Eine Installation mit Orgelpfeifen im Kunsthaus Bregenz
Mittelalter am Bodensee - Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf verschiedene Museen und archäologische...Für die internationale Wanderausstellung haben sich zwölf...

Seite 1482

Vogelperspektiven

8. Oktober 2005 - 11:02 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
Bartgeier (Gypaetus barbatus) — so war unlängst bei einem Vortrag des Österreichischen Bartgeiermonitoring im Rahmen der Tiroler Landesausstellung 05 »Die Zukunft der Natur« in Galtür zu erfahren — sollen wieder ihre Kreise über den Alp...

Vorbild

1. Oktober 2005 - 4:27 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
Goethe war stets ein Vorbild. Aber wer — auch unter eingefleischten und ausgefuchsten Germanisten — weiß von seiner Vorbildhaftigkeit für Mario Puzo? Wie der italo-amerikanische Autor zum Titel seines Weltbestsellers "The Godfather" (dt...

Schwampel statt Pizza?

Vor den Wahlen in Deutschland habe ich die täglichen Kaffeesudlesereien in den deutschen Printmedien ignoriert; dann bin ich vom Wahlergebnis überrascht worden; und jetzt finde ich es ausnahmsweise einmal ganz interessant, vor dem Wegschmeißen noch ein bisschen in alten Zeitungen zu blättern, ...

Schwampel statt Pizza?

26. September 2005 - 13:30 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Vor den Wahlen in Deutschland habe ich die täglichen Kaffeesudlesereien in den deutschen Printmedien ignoriert; dann bin ich vom Wahlergebnis überrascht worden; und jetzt finde ich es ausnahmsweise einmal ganz interessant, vor dem Wegschmeißen noch ein bisschen in alten Zeitungen zu blättern, ...

Magi(st)er

24. September 2005 - 3:02 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
Britische und österreichische Wissenschafter entdeckten unlängst zwar nicht den Stein der Weisen, aber die Spur zu ihm. Das Land Salzburg richtet nun zur endgültigen Erforschung einen neuen Zweig an der Fachhochschule Paracelsus ein. Ab...

Ist Neue Musik von heute Alte Musik von morgen?

17. September 2005 - 7:32 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
An der Innsbrucker Van-Staa-Kunst-Universität (IVASTKU) fand ein interdisziplinäres Symposion zum Thema »Wie lange das Neue in der Musik bleibt« statt. Vom bekannten Quantenphysiker Anton Zeilinger initiiert, ging es um die Halbwertszei...

Fauler Zauber in Rosch Pina

12. September 2005 - 13:32 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Wenn sich 20 schwarz gekleidete Juden und ein Rabbiner ganz in Weiß vor laufender Kamera in einer Vollmondnacht auf einem Friedhof versammeln, um ein Todesfluch-Ritual durchzuführen, handelt es sich dann um Filmaufnahmen für ein antisemitisches Machwerk? Leider nein, auch in Israel gibt es rec...

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum

10. September 2005 - 2:19 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
Eine bayerische Privatschule wirbt mit einem Irrtum Nietzsches um Stipendiaten. Für Richtigstellung des Irrtums sorgte Gerhard Polt. Ein Trend, der Schule macht. »Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.«, hat Friedrich Nietzsche in seiner...

Revolutionsbiologie

3. September 2005 - 1:08 / Bernhard Sandbichler / Erratum
logo erratum
Charles Darwin, der Vater der Evolution, reagiert in einem Gespräch mit seiner Affenhausener Gastwirtin endlich auf Kardinal Christoph Schönborns Gastkommentar in der »New York Times«. Darwin, der seinen Sommerurlaub aus nostalgischen G...

Warten auf die Vogelgrippe

29. August 2005 - 13:33 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Warum eigentlich bringt derzeit beinahe jede Zeitung fast jeden Tag etwas über die angeblich vor der Tür stehende Vogelgrippe-Pandemie? Die Frage meine ich nicht rhetorisch, denn ich kenne die Antwort nicht.

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...
Die Vorarlberger Landesregierung hat Monika Wagner zur neuen Geschäftsführerin der Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft (Kuge...
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...