Seite 4
Helen Frankenthaler - Malerische Konstellationen
Die im Jahr 2011 verstorbene amerikanische Künstlerin zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen des abstrakten Expressionismus und ist eine der herausragenden Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk wurde im deutschsprachigen Raum bi...
Inge Dick - Farben des Lichts
Das malerische, fotografische und filmische Sichtbarmachen von Licht und Lichtfarbe ist künstlerisches Lebensthema der österreichischen Künstlerin Inge Dick. Im Zentrum der Ausstellung im Lentos Kunstmusuem steht das vierteilige Projekt...
Verfolgt. Verlobt. Verheiratet - Scheinehen ins Exil
Im März 1938 beginnt für österreichische Jüdinnen und Juden ein Wettlauf gegen die Zeit. Einige Wiener Jüdinnen retten sich durch eine Scheinehe mit einem ausländischen Staatsbürger. Diese Ehen werden pro forma geschlossen, aus Solidari...
Lohengrin – eine musikalische Sternstunde bei den Salzburger Osterfestspielen
Christian Thielemann hebt Wagners dritte und letzte "romantische Oper" in höhere musikalische Dimensionen. Dass am Ostermontag dann wirklich alle im Großen Festspielhaus nach Verklingen des letzten Akkords förmlich aufsprangen und frene...
Kunsthaus Bregenz in Venedig - Otobong Nkanga und Anna Boghiguian
Im Sommer 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Jubiläum während der diesjährigen Kunstbiennale mit einer Ausstellung in Venedig. Vom 20. April bis 4. Juli bespielen die Künstlerinnen Otobong Nkanga und Anna Boghiguian eine...
Marco Spitzar - "The Conditions of Time"
Marco Spitzars „Glue Nuggets“ sind in puncto Formen und Variationen, Schwerkraft und Materialkomposition Uhuereignisse der ersten Stunde. Zunächst sind es Klebeklumpen, die der Künstler in einem offenen System unter dem Titel „The Condi...
Art Brut aus 30 Ländern und zahlreichen Epochen
In Kooperation mit dem Centro de Arte Oliva bringt das Museum Gugging erstmals die renommierte portugiesische Treger Saint Silvestre Collection nach Österreich. Gezeigt werden 140 Werke von 83 Künstler:innen aus 30 Ländern wie Paraguay,...
Kunstverein Friedrichshafen: Visions or Waking Dreams
Wissenschaft, Faktizität und Empirie sind die Grundlagen jeder aufgeklärten, modernen Gesellschaft. Doch was passiert, wenn sich trotz aller Rationalität keine allgemeingültigen Aussagen über die Totalität der Welt mehr treffen lassen?
Art Bodensee endgültig abgesagt
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hätte die 20. Art Bodensee vom 30. Juni bis 3. Juli das Messequartier Dornbirn zum Treffpunkt zeitgenössischer Kunst in der Bodenseeregion gemacht. Leider wird es dazu nicht mehr ko...
Alfred Kubin - Bekenntnisse einer gequälten Seele
Die Kunst des großen Zeichners, Illustrators und Verfassers des Romans "Die andere Seite", Alfred Kubin, scheint aktueller denn je: Gewalt, kriegerische Zerstörung, Seuchen, Naturkatastrophen, Manipulation der Massen und andere Abgründe...
Seiten
Aktuell
Am Theater St. Gallen übernimmt die Regisseurin Barbara-David Brüesch ab der Spielzeit 2023/2024 die künstlerische Leitung...
Der niederösterreichische Schriftsteller Josef Haslinger übernimmt interimsmässig das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums...
Die Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach am 15. Mai im Flatz Museum muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Der Europäische Museumspreis, der sich an neu eröffnete oder neu gestaltete Museen richtet und mit dem Innovationen im Ber...
Agenda
26. Mai 2022 Artenne, Nenzing: Teleport Collective, Konzert