Seite 6
Die Sammlung des Museums für zeitgenössische Kunst Skopje
Im Mittelpunkt der großangelegten internationalen Gruppenausstellung in der Kunsthalle Wien "No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection" stehen die bemerkenswerte Sammlung des Museums für zeitgenössische Kunst (MoCA) Skopje, ...
Ein poetisches Bilderbuch – sero.tone
Sie haben es schon wieder gemacht! Tone Fink gibt die Zeichnungen und Max Lang legt seine Gedichte dazu. Nach mono.tone und arche.tone ist sero.tone die dritte, äußerst inspirierende, assoziationsdichte Art Edition der beiden.
Dunkelsmaragdgrünmitternachtsblau
Eine Reisepassage aus Syros, der bevorzugten Sommer-Aufenthaltsinsel eines Künstlers und Schriftstellers in Griechenland.
Zusammenkommen und auseinanderdriften. Emanuel Gat Dance mit "Lovetrain 2020"
Man könnte nach Bregenzer Frühling süchtig werden und unbedingt sämtliche Aufführungen zeitgenössischen Tanzes im Festspielhaus anschauen wollen, was viele auch machen, denn der Großteil des Publikums hat ein Abo. Bei der vierten Vorste...
Textilindustrie und Artists in Residence Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur
Das Förderprogramm TaDA – Textile and Design Alliance ermöglicht internationalen Kulturschaffenden eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur. Die Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur bietet m...
Roger Ballen - Ruf der Leere
Das Museum Tinguely in Basel zeigt mit "Roger Ballen. Call of the Void" eine Ausstellung, die als achte Folge der Serie 'Danse macabre' auf Jean Tinguelys Spätwerk "Mengele Totentanz" (1986) Bezug nimmt.
Höchste Kunst und Akrobatik. Der Cirque du Soleil gastiert in Wien
Musik, Tanz, Theater und Akrobatik. Der kanadische Cirque du Soleil ist berühmt für ein Gesamtkunstwerk poetischer Imagination. LUZIA heißt die Produktion, die als europäische Erstaufführung in Wien gezeigt wird, und entführt nach Mexik...
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe
Wie gestalten wir eine lebenswerte Zukunft mit allen und für alle? Die Ausstellung im Weltmuseum Wien präsentiert vor dem Hintergrund globaler Krisen alternative Zukunftsszenarien als Werkzeug zur Kritik der Gegenwart, Dekolonisierung u...
Alexandra Bachzetsis - Notebook
Alexandra Bachzetsis versteht die konzeptuelle und physische Form des menschlichen Körpers sowohl als Medium, wie auch als Prozess oder Substanz. Dabei schöpft die Künstlerin aus dem Vokabular "populärkultureller" und kommerzieller Medi...
Pure Schönheit. Händel Oratorium beim Styriarte Osterfestival Psalm
Georg Friedrich Händels erstes Oratorium "Il Trionfo del Tempo e del Disinganno" bekommt bei der Aufführung des Ārt House17 Ensembles in der Grazer Helmut-List-Halle eine sinnlichere Färbung mit dem Titel "Lascia la spina, cogli la rosa...
Seiten
Aktuell
Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet am 6. Juni die dritte Auflage des Symposiums "Museum + Recht". Dabei ...
Der sowjetisch-amerikanische Konzeptkünstler, Maler und Grafiker Ilya Kabakov ist am vergangenen Samstag im 90. Lebensjahr...
Mit "STAGE Bregenz" hat die Vorarlberger Landeshauptstadt eine neue Kunstmesse angekündigt. Bei der Premiere der "STAGE" w...
Die in den Vereinigten Staate geborene Rocksängerin und Schauspielerin Tina Turner ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren ...
Agenda
2. Juni 2023 Jüdisches Museum Hohenems: Über die Grenze