Seite 7
Thomas Reinhold - Niederösterreichischer Würdigungspreisträger 2022
Seit 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Der Würdigungspreis in der Kategorie Bildende Kunst ging 2022 an Thomas Reinhold. Seit fast 50 Jahren befasst sich Reinhold mit Praxis u...
Was uns wichtig ist! - Herausforderung Kulturerbe
Eine Gesellschaft definiert sich nicht zuletzt über ihre kulturelle Vergangenheit. Die Meinungen jedoch, was heute zum Kulturerbe zu zählen ist, gehen weit auseinander und sorgen für Kontroversen, wenn man beispielsweise an die Denkmald...
Eine unaufhörliche Annäherung an sich selbst
Auf der "Buch Wien" hätte ich Bastian Schneider gerne getroffen, hoffte auf eine Lesung, er sei aber nicht da, sagte mir Sonder. Ich vermute, er ist wohl noch immer untergetaucht.
Caroline Mesquita und Hans Schabus auf "halbem Weg" im Kunstforum Montafon
Als Hans Schabus von Kurator Roland Haas gebeten wurde, eine weitere Künstler:in einzuladen, um gemeinsam an einer Ausstellung im Kunstforum Montafon zu arbeiten, antwortete er, indem er einen Zirkel und eine Landkarte zur Hand nahm. Er...
Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst
Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage des Belvedere mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Anlässli...
Auswahl 22 - Aargauer Kunstschaffende mit Ishita Chakraborty als Gast
Zum Ausklang des Jahres lässt sich im Aargauer Kunsthaus das aktuelle Kunstschaffen der Region in seiner Fülle entdecken. Die Auswahl ist die traditionelle Jahresausstellung der Aargauer Kunstschaffenden und wird vom Aargauer Kuratorium...
Porträt einer verlorenen Avantgarde - Friedl Dicker und Franz Singer
Die Ausstellung im Wien Museum MUSA widmet sich den außergewöhnlichen Wohnräumen, Möbeln und Bauten der beiden Wiener Bauhaus-Schüler:innen Friedl Dicker und Franz Singer, deren Arbeiten eine Sonderstellung im Wien der Zwischenkriegszei...
"Streifen- Un(d)-Ordnung" im Quadrart in Dornbirn
Parallel zum Ausstellungsformat „Auf Einladung“ präsentiert die Galerie Quadrart in Dornbirn seit 2020 unter dem Titel „Lust auf Mehr“ einmal im Jahr eine thematische Ausstellung mit Arbeiten aus der umfangreichen Sammlung von Erhard Wi...
Roee Rosen - Kafka for Kids & Other Troubling Tales
Bei den Werken von Roee Rosen bleibt einem das Lachen im Hals stecken. Vordergründig unterhaltsam und heiter, zielen seine Filme, Zeichnungen und Bücher auf komplexe gesellschaftliche und politische Themen ab.
Der Dieb ist die Elster
Mit "La Gazza Ladra", dem nicht sehr geläufigen Originaltitel Rossinis Oper, wendet sich das Theater an der Wien ziemlich anspruchsvoll ans Publikum. Anspruchsvoll zu bespielen ist auch die temporäre Dependance in der Halle E im Museums...
Seiten
Aktuell
Sabine Haag, seit 2009 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums (KHM), kehrt dem Haus per Ende 2024 den Rücken. Sie...
Der mit 3'000 Euro dotierte Vanessa Preger-McGillivray-Preis der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien ...
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Agenda
9. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: Er flog voraus – Karl Schwanzer
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch