Seite 9
Malerei und Skulptur von Christoph Luger und Udo Rabensteiner
Die Galerie Maximilian Hutz präsentiert in ihren Ausstellungsräumlichkeiten in Hard neue klein- und großformatige Werke von Christoph Luger sowie neue Skulpturen in Bronze und Aluminium von Udo Rabensteiner, aus seiner aktuellen Werkrei...
Der 15. Harder Literaturpreis wurde vergeben
Für den 15. Harder Literaturwettbewerb waren Autorinnen und Autoren eingeladen, literarische Prosatexte einzusenden, die versteckte Verbindungen auskundschaften, möglicherweise Liegengebliebenes aufstöbern, (außer)gewöhnliche Kommunikat...
Montforter Zwischentöne goes KUB: WoFür Elise?
Das Festival "Montforter Zwischentöne" ist für ausgefallene Formate bekannt, der Pianist Marino Formenti für seine extravaganten Programme. Und wenn diese Konstellation über eine Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz in der aktuellen A...
Carl Lohse - Ein Maler des Expressionismus
Der in Hamburg geborene Maler Carl Lohse (1895–1965) schuf nach dem Ersten Weltkrieg ein ebenso kompromissloses wie markantes expressionistisches Werk und zählt zu den lang übersehenen Ausnahmefiguren der Kunstgeschichte.
Milo Rau - "Warum Kunst?"
Die Ausstellung in der Kunst Halle Sankt Gallen schaut auf 15 Jahre Kunst und Aktivismus des in St.Gallen aufgewachsenen Theaterregisseurs, Intendanten und Autors Milo Rau zurück.
Neubewertung von Ötzi der Eismumie
Die 5.300 Jahre alte Eismumie "Ötzi" gehört zu den ältesten und weltweit am besten erhaltenen Mumien. 31 Jahre nach dem Sensationsfund in den Ötztaler Alpen kommt eine jetzt veröffentlichte Studie zu dem Befund, dass die ursprüngliche E...
Verkleidung - Fotografien von Ketuta Alexi-Meskhishvili
Ein offenes Frauen-Lächeln auf einer Blumenverpackung aus einer Drogerie, eine Silikon-Brustwarze von eBay, ein Fragment eines Flammenaufklebers auf einem Auto, eine Plastiktüte mit traditionellen georgischen Ornamenten aus byzantinisch...
Eine Sternstunde der Mozart´schen Entführung aus dem Serail
Das ist Oper vom Feinsten, was sich die Marionettenoper Lindau und das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina zu ihren Jubiläen – die einen zwanzig Jahre, die anderen fünfzehn – vorgenommen haben: musikalisch in schlanker...
Der Hagenbund - Von der gemässigten zur radikalen Moderne
Das Leopold Museum in Wien widmet dem Hagenbund eine umfassende Ausstellung. Nur drei Jahre nach der Gründung der Wiener Secession formierte sich 1900 mit dem Künstlerbund Hagen eine weitere Gegenbewegung zur renommierten Genossenschaft...
3D-Druck in der Galerie Allerart
3D-Drucktechnologien finden in Wirtschaft, Industrie und anderen Bereichen ständig neue Anwendungsfelder. Grund dafür ist nicht zuletzt, dass immer mehr druckbare ("Tinten"-)Materialien verfügbar werden. Im Rahmen ihrer letzten Ausstell...
Seiten
Aktuell
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Der "Erste Bank Kompositionspreis" geht in diesem Jahr an das Komponisten- und Interpreten-Duo "Nimikry" und damti an Ales...
Agenda
2. Februar 2023 Dornbirn Klassik - Auftakt mit Beethoven
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch