Öffentlichen Raum
1 - 10 von 25
Stirbt der Wal, stirbt der Mensch - Skulptur von Richard Blaas am Hohenemser Emsbach
Die private Initiative "ein m2 Kunst" ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems ein m2 Kunstraum zur Verfügung gestellt. R...
"Der Bregenzer Knoten" von Herbert Meusburger
Der Künstler Herbert Meusburger hat dem Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz seine Skulptur „Der Knoten“ als temporäre Leihgabe angeboten.
Projekt Taurus-Signatur 22 von Gottfried Bechtold
Die Landeshauptstadt Bregenz präsentiert die Ausstellung "Signatur 022 Taurus Lokomotive" des Künstlers Gottfried Bechtold. Die Eröffnung findet am 19. Juli um 17 Uhr am Bahnhof Bregenz mit der Taufe der Taurus Lokomotive, die dann durc...
Pop-up-Tour durch Bregenz
In Bregenz gibt es mehrere Kunstwerke im öffentlichen Raum, die dem Land oder der Stadt gehören. Deren Kulturservice will interessierten Personen jetzt in Kooperation mit „Austria Guides“ Führungen mit allen wichtigen Informationen zu d...
Augmented Reality im öffentlichen Raum der Stadt Dornbirn
"Kunst Raum Stadt" steht innerhalb der Programmatik des Kunstraum Dornbirn für Kunst im öffentlichen Raum. Das Engagement in diesem Bereich setzt sich zusammen aus der Bewahrung, Förderung und Realisierung von permanenten und temporäre...
Taurus Lokomotive von Gottfried Bechtold
Die Landeshauptstadt Bregenz präsentiert die Ausstellung „Signatur 022 Taurus Lokomotive“ des Künstlers Gottfried Bechtold.
"No Border, No Nation": Die Fahnen verblassen
Die Kunstinstallation "No Border, No Nation" der Vorarlberger Künstlerin Andrea Salzmann, die in Kooperation mit dem Europäischen Forum Alpach und dem Verein Campusväre im öffentlichen Raum am Campus V in Dornbirn entlang der Dornbirner...
Bregenz: Young Art Generation 2021
Am Samstag, 11. September 2021, und am Sonntag, 12. September 2021, findet die "Young Art Generation" bereits zum fünften Mal auf dem Bregenzer Kornmarktplatz statt. Junge Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihr Können in den Berei...
Front des Bregenzer Rathauses mit feministischem Touch
Die Tiroler Künstlerin Katharina Cibulka ist mit ihrem seriell angelegten Kunstprojekt "Solange" erstmals auch in Vorarlberg präsent. Nach Installationen in Wien, Salzburg, Klagenfurt, Wörgl, Innsbruck und Landeck sowie in Italien, Slow...
Odysseia: Eine Wegweiser-Installation
Im Rahmen eines Kunst-im-öffentlichen-Raum-Projektes der Artenne Nenzing haben die beiden Künstlerinnen Tea Mäkipää (Finnland) und Monika Thomas (Nenzing/Australien), inspiriert vom englischen Begriff "Way-Finding-Design" (Orientierungs...