Bildhauerei
1 - 10 von 13
Hanno Metzler: Steinfältig – es ist aufgetischt
Die nächste Ausstellung des Vereins „KunstVorarlberg“ in der Villa Claudia, Forum für aktuelle Kunst, in Feldkirch ist dem Schaffen des 1959 in Andelsbuch geborenen und in Lingenau lebenden und arbeitenden Bildhauers Hanno Metzler gewid...
Der Metallbildhauer Franz Hagenauer
Franz Hagenauer (1906–1986) verband wie kaum ein anderer österreichischer Kunstschaffender seiner Zeit freie bildhauerische Formgebung mit kunsthandwerklichem Anspruch. Als der Bildhauer unter den Designern und der Designer unter den Bi...
Alfred Haberpointner - Werke von 2000 bis 2021
Haberpointners unverkennbare Formensprache, die permanente Neuinterpretation von klassischen Materialien – wie Holz – und die konsequente Reflexion von Skulptur und Objekt mit höchster künstlerischer Qualität beeindrucken. Für die Kuns...
Holzschnitte von Hermann Scherer
Der Holzschnitt nimmt im Oeuvre des in Basel ansässigen Expressionisten Hermann Scherer (1893–1927) eine bedeutende Rolle ein. Das Kunstmuseum Basel widmet den Werken des Künstlers in diesem Medium eine eigene Ausstellung im Neubau und ...
Nairy Baghramian - Breath Holding Spell
Nairy Baghramian zählt zu den bedeutendsten Bildhauerinnen ihrer Generation. Sie setzt sich, meist ausgehend vom (fragmentierten) menschlichen Körper, mit den grundlegenden Fragen der Kunstproduktion auseinander: mit dem Verhältnis von ...
Meisterbildhauer um Fritz Wotruba
Fritz Wotruba zählt zu den einflussreichsten österreichischen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Die Festspiel-Ausstellung der Galerie Welz in Salzburg fokussiert dabei den Blick auf die Vertreter und die Entwicklung von den von Wotruba ...
Franz Josef Altenburg - Block, Haus, Turm, Gerüst, Rahmen
Zum 80. Geburtstag von Franz Josef Altenburg widmet das MAK dem österreichischen Keramiker eine Ausstellung im MAK Forum. Von Altenburg selbst ausgewählte Objekte aus seinem Besitz sowie von privaten Sammlerinnen und Sammlern geben in d...
Zum 100. Geburtstag des Künstlers Hans Josephsohn
Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen widmet dem Schweizer Bildhauer Hans Josephsohn (1920–2012) anlässlich seines 100. Geburtstags eine Einzelausstellung. Unter dem Titel "Schauen ist das Wichtigste" werden Werke von den 1950er b...
Clemens Heinl und Christopher Lehmpfuhl - "Am Wasser"
Der Berliner Maler Christopher Lehmpfuhl und der aus Schwabach in Bayern stammende Bildhauer Clemens Heinl stellen gemeinsam ihre Werke im September 2020 in der Fabrik der Künste in Hamburg aus.
Zbyněk Sekal - ein Materialpoet und kritischer Zeitgeist
Der Maler und Bildhauer Zbyněk Sekal war ein kritischer Denker, ein analytischer Beobachter seiner Zeit und ein Poet im Umgang mit Material: Seine Auseinandersetzung mit Gefangenschaft und Exil wirken gerade heute – in der krisenbedingt...