Digitalisierung
1 - 2 von 2
Salzburg fördert Digitalisierung in Regionalmuseen
Von zu Hause aus virtuell einen Bergwerksstollen erkunden oder Kunstobjekte von allen Seiten am Tablet betrachten. Dies und vieles mehr bieten die Salzburger Regionalmuseen und locken so neue Besuchergruppen an. Das Land unterstützt Dig...
Österreichische Nationalbibliothek stellt digitale Wenzelsbibel online
Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) ermöglicht nun Einblick in ein jahrhundertealtes christliches Kulturerbe: Die weltweit einzigartige Wenzelsbibel, eine Prachthandschrift vom Ende des 14. Jahrhunderts, steht der Öffentlichkei...